Naturkosmetik hat sich in den letzten Jahren einen Platz in vielen Kosmetikschränken erobert. Doch es muss nicht immer die hochwertige Naturkosmetiklinie sein. Rizinusöl ist eine gute Alternative zu teuren Produkten und lässt sich für die Pflege von Haut und Haaren verwenden.
Rizinusöl für Wimpern

Es gibt viele Hausmittel für längere Wimpern aber auch teure Produkte, die als sogenanntes Wimpernserum angeboten werden und das Wimpernwachstum anregen sollen. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte sind manchmal geradezu abenteuerlich.

Ein Klassiker unter den natürlichen Hausmitteln ist Rizinusöl, das ganz zu Unrecht häufig nur als Abführmittel wahrgenommen wird.

Rizinusöl enthält von Natur aus keine bedenklichen Inhaltsstoffe. Statt dessen enthält es wichtige Fettsäuren und Vitamin E und ist daher eine sehr gute Alternative zu industriell hergestellen Pflegeprodukten für die Wimpern.

Was interessiert Dich?

Was macht Rizinusöl so wertvoll?

Der Wunderbaum (Ricinus communis) wird heute vorwiegend in Indien angebaut. Schon im alten Ägypten wurde aus den Samen des Wunderbaums durch Pressung Öl gewonnen. Der Name „Wunderbaum“ deutet dabei aber nicht etwa auf seine vielseitig verwendbaren Samen hin. Er verweist vielmehr auf das schnelle Wachstum der Pflanze.

Für die Herstellung werden die Samen des Wunderbaums verwendet. Das hochwertigste Rizinusöl wird durch die Kaltpressung der Samen gewonnen, die zu etwa 50 % aus Öl bestehen. Bei der Kaltpressung bleiben so gut wie alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie Vitamine, erhalten. Das giftige Rizin wird jedoch abgeschieden und ist nicht im Öl enthalten.

Manche Hersteller filtrieren das Rizinusöl, wodurch es klarer und heller erscheint. Wer Rizinusöle verschiedener Hersteller miteinander vergleicht, wird bemerken, dass die Färbung leicht variieren kann.

Da Rizinusöl auch als Abführmittel angeboten wird, ist es auch in Apotheken erhältlich. Dieses raffinierte Öl ist normalerweise fast durchsichtig und hat viele seiner Inhaltsstoffe durch starkes Erhitzen verloren. Für die äußerliche Anwendung sind daher grundsätzlich kaltgepresste Öle wertvoller. Preislich liegen die beiden Ölsorten zudem eng beieinander.

Für die Wimpern- und Augenbrauenpflege sollte deswegen ein kaltgepresstes Rizinusöl verwendet werden. (Am besten in Bio-Qualität. Der Unterschied zwischen Rizinusöl und Bio-Rizinusöl pro 100 ml ist nicht dramatisch groß.)

Rizinusöl als Beautyprodukt?

Rizinusöl wird seit langer Zeit als Pflegeöl eingesetzt. Auch in der Ethnomedizin hat das althergebrachte Öl einen festen Platz. Den meisten Menschen ist es durch seine abführende Wirkung bei der Einnahme bekannt. Doch auch als Pflegeöl für Haut und Haar ist es ein hilfreiches Mittel.

So hat das zähe Öl bei der Herstellung hochwertiger Kosmetika einen festen Stellenwert und wird für Cremes, vor allem aber Wimperntusche, Bart- und Haarpflegemittel eingesetzt.

Das Öl aus dem Samen des Wunderbaums ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die Haut und Haar pflegen. Es enthält Tocopherol (Vitamin E) und spendet daher Feuchtigkeit. Zudem enthält es viele ungesättigte Fettsäuren (Ricinolsäure, Linolsäure), Mineralstoffe und Proteine.

In der Kosmetik wird Rizinusöl nicht nur aufgrund seiner vielen positiven Inhaltsstoffe eingesetzt. Es besteht zu einem sehr großen Teil aus der Rizinolsäure, die zum Beispiel in Lippenstiften für ein gutes Gleiten und Haften des Produkts auf der Haut sorgt.

Das reine Öl besitzt einen sehr leichten Geruch, der bei der äußerlichen Anwendung kaum bemerkbar ist. Die dickflüssige Konsistenz des Öls ist gut für einen punktuellen Auftrag geeignet. Da es aber bei großflächiger Anwendung die Haut austrocknet, wird es nur selten pur eingesetzt. Rizinusöl ist nicht komedogen und wird zum Beispiel bei der sogennnten Oil Cleansing Method verwendet.

Naissance kaltgepresstes Rizinusöl (Nr. 217) 250ml - reines, natürliches, veganes, hexanfreies, gentechnikfreies Öl - pflegt und spendet Feuchtigkeit für Haare, Wimpern und Augenbrauen
VitaFeel Rizinusöl - 100% reines kaltgepresstes Öl, nativ Ph. Eur., 100 ml, Wimpern Serum, Haaröl, natürliche Haarpflege
Empfehlung
Rizinusöl Kaltgepresst & BIO 200ml - 100% Reines Castor Oil - Haaröl & Gesichtsöl - Für Wimpern, Augenbrauen, Haare, Bart, Nägel - Haarwachstum - Vegan & Cruelty Free - Naturkosmetik Satin Naturel
Naissance Rizinusöl
MeaVita Rizinusöl
Satin Naturel Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Glas
Glas
Menge
250 ml
100 ml
200 ml
Preis 100 ml
ca. 4,40 Euro
ca. 5,60 Euro
ca. 10 Euro
Prime-Vorteil
-
-
Amazon Prime
Naissance kaltgepresstes Rizinusöl (Nr. 217) 250ml - reines, natürliches, veganes, hexanfreies, gentechnikfreies Öl - pflegt und spendet Feuchtigkeit für Haare, Wimpern und Augenbrauen
Naissance Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Menge
250 ml
Preis 100 ml
ca. 4,40 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
VitaFeel Rizinusöl - 100% reines kaltgepresstes Öl, nativ Ph. Eur., 100 ml, Wimpern Serum, Haaröl, natürliche Haarpflege
MeaVita Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Menge
100 ml
Preis 100 ml
ca. 5,60 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
Empfehlung
Rizinusöl Kaltgepresst & BIO 200ml - 100% Reines Castor Oil - Haaröl & Gesichtsöl - Für Wimpern, Augenbrauen, Haare, Bart, Nägel - Haarwachstum - Vegan & Cruelty Free - Naturkosmetik Satin Naturel
Satin Naturel Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Menge
200 ml
Preis 100 ml
ca. 10 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Erhältlich bei:

Die Eigenschaften von Rizinusöl wirken am besten in Kombination mit anderen Pflegeölen, zum Beispiel in Form von Cremes und Lotionen. Genau diese starke Pflegewirkung kann für Intensivkuren gezielt eingesetzt werden, um optimal von den Inhaltsstoffen des Rizinusöls zu profitieren.

Gerade wenn es darum geht, die Hautgeneration und das Haarwachstum zu unterstützen, kommt der Einsatz von Rizinusöl infrage. Für die Pflege von Haaren und Kopfhaut kann Rizinusöl zum Beispiel in einer Haarkur über Nacht verwendet werden, so dass es genügend Zeit hat einzuziehen und seine Wirkung zu entfalten.

Die Anwendung von Rizinusöl zur Wimpernpflege ist aber viel unkomplizierter und lässt sich problemlos in die Abendroutune einbauen.

Welches Rizinusöl für die Wimpern?
Rizinusöl ist in vielen Drogerien und in Apotheken erhältlich. Das Problem: Es handelt sich hierbei in der Regel um raffiniertes Rizinusöl, das als Abführmittel verwendet werden soll.

Natürlich kann dieses Öl auch auf der Haut und den Haaren verwendet werden – doch es enthält durch die starke Erhitzung bei der Herstellung wesentlich weniger hochwertige Inhalttssoffe.

Reines Rizinusöl ist frei von Konservierungsstoffen und anderen Zusätzen und deswegen eine gute Alternative zu industriellen Pflegeprodukten. Das kaltgepresste Öl ist zudem reich an wertvollen Inhaltsstoffen.

Für die Anwendung als Pflegemittel sollte daher nur das kaltgepresste Rizinusöl zur Anwendung kommen. Im Gegensatz zu anderen Verfahren (Heißpressung, Extraktion durch chemische Zusatzstoffe) ist die Kaltpressung die schonendste Methode und erzeugt die hochwertigsten Öle. Das ist übrigens bei allen pflanzlichen Ölen der Fall.

Bestseller Nr. 1
Bio Rizinusöl kaltgepresstes als Haaröl 100 ml - inkl. Pipette für Haare, Wimpern & Augenbrauen
  • Bio Rizinusöl inkl. Pipette in 100ml lichtgeschützter Braunglasflasche eignet sich als Haaröl, für Wimpern oder Augenbrauen.
  • Die Konsistenz des Bio-Rizinusöls ist zähflüssig, honigartig. Es ist klar bis gelblich/braun und besitzt einen milden, charakteristischen Geruch.
  • Das Pflegeöl wird in Indien durch Kaltpressung gewonnen. Es ist zu 100% rein, frei von Hexan und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen.
  • Reichhaltiges Öl mit ungesättigten Fettsäuren für eine revitalisierende Hautpflege, dichtere Wimpern, langes und seidiges Haar.
  • Idiale Ergänzung zur täglichen Gesichts- und Haarpflege. Mit oder ohne Zusatz von ätherischen Ölen verwendbar.

Längere Wimpern mit Rizinusöl?

Es gibt viele Gründe für Haarausfall. Das betrifft vorwiegend die Haare am Kopf, doch auch Wimpern und Augenbrauenhärchen können betroffen sein. Neben der genetischen Veranlagung zu Haarausfall sind Stress und Nährstoffmangel die Hauptursachen für Haarausfall.

Das Haarwachstum und insbesondere auch die Regenerationsfähigkeit der Haarfollikel ist immer eine Frage der Veranlagung. Daher kann das Haarwachstum, ganz gleich ob Wimpern, Augenbrauen oder Kopfhaar, nicht auf „Knopfdruck“ an- und abgeschaltet werden.

Auch andere Lebensumstände können das Wimpernwachstum beeinflussen. Eine gesunde Ernährung und grundsätzlich ein gesundheitsbewusster Lebensstil wirken sich auch auf Haut und Haar aus. Eine reichhaltige Haut- und Haarpflege ist deswegen nur ein Teil eines bewussten Umgangs mit dem eigenen Körper.

Eine ausgewogene Ernährung ist daher ein absolutes Plus. Aber auch die äußerliche Pflege führt dem Körper wichtige Nährstoffe und Mineralien zu, denn die Inhaltsstoffe werden dort aufgetragen, wo sie wirken sollen.

Wenn die Wimpern aufgrund einer Erkrankung ausfallen, kann Rizinusöl kaum helfen. Sind medizinische Ursachen für den Ausfall der Wimpern ajedoch usgeschlossen, ist Rizinusöl eine bewährtes Mittel zur Wimpernpflege. Pures Rizinusöl ist nicht nur frei von Zusätzen, die Haut und Haar unnötig strapazieren, sondern auch weitaus günstiger als ein Wimpernserum.

Pflege der Wimpern mit Rizinusöl

Es gibt eine Vielzahl von Hausmittel für die Wimpern. Hierbei geht es vor allem darum, die feinen Härchen zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dadurch soll das vorzeitige Abbrechen und Ausfallen der Wimpern verhindert werden.

Durch eine reichhaltige Pflege brechen Haare und Wimpern weniger häufig, sind geschmeidiger und sehen gesünder aus. Gesunde Wimpern erkennst du an ihrem Volumen und einem dichten Wimpernkranz.

Rizinusöl fördert also nicht das Haarwachstum, sondern verlängert die „Lebensdauer“ der vorhanden Härchen.

Das Rizinusöl legt sich um Haut und Haar. Auf den Wimpern verhindert der Film aus Rizinusöl das Austrocknen und sorgt für eine intensive Pflegewirkung. Darüber hinaus wird verhindert, dass Stoffe von außen zum Haar und der Haarwurzel vordringen. Damit unterstützt es die feinen Härchen dabei, sich vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen.

Wie oft soll man Rizinusöl für die Wimpern nutzen?

Eine Voraussetzung für die Wirkung des Rizinusöls ist, dass es über einen längeren Zeitraum angewendet wird. Das klingt erst einmal banal. Aber bei der Pflege mit pflanzlichen Ölen kommt es darauf an, ausdauernd zu sein.

„Viel hilft viel“ ist bei der Pflege der Wimpern der falsche Ansatz. Stattdessen sollten die Wimpern regelmäßig mit Rizinusöl gepflegt werden.

Optimal ist die tägliche Behandlung der Wimpern und eventuell der Augenbrauen mit dem Öl. In der Regel sind Veränderungen aber erst nach einigen Wochen sichtbar.

Wimpern, die bereits geschädigt sind, können sich nicht wieder regenerieren. Eine optische Wirkung ist deswegen langfristig nur dadurch zu erzielen, dass neue Wimpern nachwachsen und der Wimpernkranz dadurch wieder dichter erscheint.

Rizinusöl ist leicht in der Handhabung und unterstützt die Wimpern nachhaltig und sanft. Bei regelmäßiger Anwendung kannst Du eine eine gute Pflegewirkung erzielen.

Wie hilft Rizinusöl den Wimpern?

Ein Hauptbestandteil von Rizinusöl ist Ricinolsäure, die äußerlich angewendet entzündungshemmend wirkt. Daneben enthält Rizinusöl noch Linolsäure, die Haut und Haar Feuchtigkeit spendet. Sie wird vielen Anti-Aging-Produkten beigegeben, da sie die Regeneration der Haut optimal unterstützt.

Der Anteil der Linolsäure ist in Castoröl vergleichsweise gering. Für die Pflege der Haare wird Rizinusöl daher häufig mit einem anderen pflegenden Öl, zum Beispiel Mandelöl, gemischt. Diese Mischung kann natürlich auch auf die Wimpern aufgetragen werden.

In vielen Fällen kann Rizinusöl dazu beitragen, dass die Wimpern und auch die Augenbrauen dichter und länger werden.

Wichtig ist, dass Du eine abendliche Pflegeroutine entwickelst in die du die Pflege mit Rizinusöl integrierst.

Generell sollten die verwendeten Kosmetik- und Pflegeprodukte aufeinander abgestimmt sein. Sowohl physikalische Einwirkungen, wie starke Peeling-Produkte, als auch der Kontakt zu chemischen Wirkstoffen in Kosmetik und Pflegeprodukten können die Wimpern schädigen.

Deswegen ist es immer sinnvoll, die Pflegeroutine insgesamt schonend für die Wimpern zu gestalten. Dazu zählt zum Beispiel die Verwendung von schonenden Reinigungsprodukten. Oftmals werden für das Entfernen des Make-ups gerade im Bereich der Augen sehr austrocknende Mittel eingesetzt, die durch ihre entfettende Wirkung die Wimpernhaare strapazieren.

Eine gute Alternative zu konventionellen Make-Up-Entfernen ist zum Beispiel Mandelöl.

Darüber hinaus enthalten auch viele Kosmetikprodukte strapazierende oder gar schädigende Inhaltsstoffe. Wenn Du täglich Mascara benutzt, solltest Du deinen Wimpern eine besondere Reinigung und Pflege zukommen lassen.

Auch Frauen, die häufig Fake Lashes einsetzen, bemerken manchmal Auswirkungen auf die Dichte ihrer eigenen Wimpern. Neben der ständigen physikalischen Beanspruchung werden die Wimpern durch die Benutzung von dekorativer Kosmetik auch durch viele Inhaltsstoffe strapaziert. Durch eine intensive und regelmäßige Pflege kann die Regeneration unterstützt werden.

Rizinusöl als Wimpernpflege anwenden

Damit Rizinusöl seine Wirkung entfalten kann, sollte es möglichst regelmäßig aufgetragen werden. Optimal ist es, wenn das Öl jeden Abend nach der Gesichtsreinigung angewendet wird.

Wenn Du Kontaktlinsen trägst, musst Du diese unbedingt vor dem Auftragen des Öls aus den Augen nehmen, um den Kontakt zu vermeiden. Sollte einmal etwas Öl ins Auge gelangen, spüle es mit reichlich Wasser aus.

Eine allergische Reaktion auf Rizinusöl ist sehr selten. Vor dem ersten Auftragen kannst Du zum Testen eine kleine Menge auf den Unterarm tupfen. Reagiert die Haut hier nicht empfindlich, steht Pflegekur für die Wimpern nichts mehr im Weg!

Zum Auftragen von Rizinusöl auf dem Wimpernkranz können Applikatoren verwendet werden, mit denen das Öl leichter verteilt werden kann. Gut geeignet sind zum Beispiel saubere Pinsel für Eyeliner und Bürstchen für Mascara.

Ein Tipp der Umwelt zu Liebe: Du kannst ein benutztes Mascara-Bürstchen wieder verwenden. Dazu reicht in der Regel das Auswaschen mit viel warmem Wasser und etwas Shampoo. Anschließend gut mit klarem Wasser nachspülen, um Reste von Mascara und Shampoo vollständig zu entfernen.

Du kannst das Öl natürlich auch einfach mit dem Finger auftragen. Aber Vorsicht: Da Rizinusöl abführend wirkt, solltest Du dir danach gründlich die Hände waschen.

Wimpernpflege in 3 Schritten

  1. Wimpern abschminken
  2. Rizinusöl auftragen und über Nacht einwirken lassen
  3. Den Wimpernkranz am nächsten morgen schonend reinigen

Vor dem Auftragen des Rizinusöls solltest Du Make-up und Mascara gründlich entfernen. Schonende und natürliche Reinigungsmittel bereiten die Haut und die Wimpern optimal auf die Behandlung vor. Im Anschluss kann das Rizinusöl vorsichtig mit dem sauberen Pinsel oder Applikator am gesamten Wimpernkranz verteilt werden.

Beim Verteilen ist es sinnvoll, vom Haaransatz bis zur Wimpernspitze vorzugehen. Ist das Öl gut auf alle Wimpern verteilt, umschließt es alle Härchen mit einer dünnen Schicht. Hast Du einmal zu viel Öl aufgetragen, kannst Du das überschüssige Öl einem Wattepad vorsichtig abtupfen.

Das Öl kann problemlos über Nacht einwirken. Unsere Empfehlung: Rizinusöl in bio-Qualität

Am nächsten Morgen solltest Du die Wimpern vorsichtig von den Rückständen des Rizinusöls befreien. Um die Wimpern schonend zu reinigen, empfiehlt sich ein weiches Baumwoll- oder Mikrofasertuch und warmes Wasser zu verwenden. Dabei sollte mit sanften Bewegungen vorgegangen werden, um die Wimpern nicht zu sehr zu strapazieren und das Abbrechen und Ausfallen zu verhindern. Entfettende Reinigungsmittel würden die Pflegewirkung des Rizinusöls stören und sollten nach dem Einwirken nicht angewendet werden.

Rizinusöl für die Augenbrauen

Nicht nur die Wimpern, sondern auch die Augenbrauen können mehr oder weniger dicht sein. Gerade in den letzten Jahren liegen dichte Augenbrauen besonders im Trend, weswegen viele Frauen auch hier gerne nachhelfen würden.

Was für die Anwendung von Rizinusöl für das Wimpernwachstum gilt, kann auch auf die Augenbrauen übertragen werden: Rizinusöl kann das Wachstum an sich nicht beeinflussen, denn dieses hängt vor allem von genetischen Faktoren ab.

Durch die regelmäßige Pflege mit Rizinusöl bleiben die Augenbrauenhärchen aber flexibel und können die Feuchtigkeit besser speichern, was sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse macht. Auch die darunter liegende Haut wird gepflegt. Das ist besonders wichtig, wenn die Augenbrauen häufig nachgezogen werden und dadurch häufig mit kosmetischen Produkten in Berührung kommen.

Wenn Du eine natürliche und preisgünstige Alternative zu teuren Pflegemitteln suchst, solltest Du Rizinusöl auf jeden Fall testen.

Das richtige Öl für die Wimpern

Generell gilt, dass pflanzliche Öle durch den Kontakt mit Sauerstoff und durch Lichteinfall relativ schnell an Qualität verlieren. Deswegen werden die meisten Öle in dunklen Flaschen verkauft und sollten auch weiterhin dunkel aufbewahrt werden.

Achte beim Kauf daher nach Möglichkeit auf eine dunkle Glasflasche. Viele Kunststoffe geben Stoffe an ihren Inhalt ab. Aus Kostengrünen setzen viele Hersteller jedoch auf Kunststoffflaschen. In diesem Fall kannst du deine Mischung zur Wimpernpflge aber auch problemlos in einer kleine Braunglasflasche umfüllen.

Sobald das Rizinusöl geöffnet ist, ist es etwa für ein halbes Jahr haltbar. Das bedeutet natürlich nicht, dass es nach dieser Zeit nicht mehr verwendbar ist. Wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine, können sich dann aber abgebaut haben. Für den Anfang ist es deswegen sinnvoll, erst einmal eine kleine Flasche Rizinusöl zu kaufen.

Gerade hochwertiges Öl ist normalerweise sehr ergiebig. Vor allem für die empfindliche Augenpartie lohnt es sich, in ein sehr gutes Rizinusöl zu investieren und das angebrochene Öl innerhalb eines Jahres aufzubrauchen.

Unsere Empfehlung: Rizinusöl aus biologischem Anbau

Biologisch erzeugte Produkte enthalten weniger Schadstoffe, die durch Pflanzenschutzmittel, Pestizide oder Dünger in die Samen und Früchte eingelagert werden. Das bedeutet auch, dass biologisch erzeugte Produkte sowohl Mensch, als auch Umwelt schonen. Bei vielen Ölen weisen Siegel auf die biologische Erzeugung hin. Diese Siegel liefern in der Regel auch Informationen zu Anbauverfahren und Schadstofffreiheit.

Naissance kaltgepresstes Rizinusöl (Nr. 217) 250ml - reines, natürliches, veganes, hexanfreies, gentechnikfreies Öl - pflegt und spendet Feuchtigkeit für Haare, Wimpern und Augenbrauen
VitaFeel Rizinusöl - 100% reines kaltgepresstes Öl, nativ Ph. Eur., 100 ml, Wimpern Serum, Haaröl, natürliche Haarpflege
Empfehlung
Rizinusöl Kaltgepresst & BIO 200ml - 100% Reines Castor Oil - Haaröl & Gesichtsöl - Für Wimpern, Augenbrauen, Haare, Bart, Nägel - Haarwachstum - Vegan & Cruelty Free - Naturkosmetik Satin Naturel
Naissance Rizinusöl
MeaVita Rizinusöl
Satin Naturel Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Glas
Glas
Menge
250 ml
100 ml
200 ml
Preis 100 ml
ca. 4,40 Euro
ca. 5,60 Euro
ca. 10 Euro
Prime-Vorteil
-
-
Amazon Prime
Naissance kaltgepresstes Rizinusöl (Nr. 217) 250ml - reines, natürliches, veganes, hexanfreies, gentechnikfreies Öl - pflegt und spendet Feuchtigkeit für Haare, Wimpern und Augenbrauen
Naissance Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Menge
250 ml
Preis 100 ml
ca. 4,40 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
VitaFeel Rizinusöl - 100% reines kaltgepresstes Öl, nativ Ph. Eur., 100 ml, Wimpern Serum, Haaröl, natürliche Haarpflege
MeaVita Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Menge
100 ml
Preis 100 ml
ca. 5,60 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
Empfehlung
Rizinusöl Kaltgepresst & BIO 200ml - 100% Reines Castor Oil - Haaröl & Gesichtsöl - Für Wimpern, Augenbrauen, Haare, Bart, Nägel - Haarwachstum - Vegan & Cruelty Free - Naturkosmetik Satin Naturel
Satin Naturel Rizinusöl
Bio-Qualität?
Kaltgepresst?
Lichtgeschützte Flasche
Material Flasche
Glas
Menge
200 ml
Preis 100 ml
ca. 10 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Erhältlich bei: