Beauty- & Pflegetipp Magazin
In unserem Magazin stellen wir Dir unendlich viele Möglichkeiten vor, wie Du mit natürlichen Ölen Deinen Körper pflegen kannst.
Durch unsere ausführlichen Ratgeber möchten wir Dir ein ganzheitliches Bild über das Öl-Universum vermitteln und Dir helfen das richtige Öl für Deine Anwendung zu finden.
Denn eines ist klar: Nicht jedes Öl ist für jeden Hauttyp geeignet.
Gerade deshalb ist es aus unserer Sicht wichtig eine verlässliche Anlaufstelle für alle Fragen zu haben, die es rund um pflanzliche Öle gibt.

Kokosöl erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Es wird häufig zur Pflege der Haare oder aufgrund des angenehmen Geschmacks zum Ölziehen verwendet.

Der Hauttyp eines Menschen ist individuell, daher benötigt auch jeder eine andere und auf den persönlichen Hauttyp abgestimmte Pflege. Es gibt nicht das eine Öl, dass für jeden Hauttyp gleichermaßen gute und pflegende Eigenschaften aufweist.

Viele Menschen leiden besonders in der kalten Jahreszeit an spröden Lippen. Gerade durch Wind und Sonneneinstrahlung kann die empfindliche Haut trocken und rissig werden. Natürliche Öle sind bestens dafür geeignet, die Lippen zu pflegen und gegen Wettereinflüsse zu schützen. Mit nur wenigen Zutaten kann sich jeder ein geeignetes Lippenbalsam zu …

Immer mehr Menschen achten bei der Wahl ihrer Pflegeprodukte darauf, wie sie hergestellt wurden und welche Stoffe enthalten sind. Doch welche Zusatzstoffe sind bedenklich und worin unterscheiden sich konventionelle und natürliche Pflegeprodukte? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund und erklären, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen …

Als Haaröl werden sowohl industriell hergestellte Pflegeprodukte (zum Teil mit Silikonen) und auch pflegende, rein pflanzliche Öle bezeichnet. Vor allem Menschen, die trockenes und sprödes Haar haben, können die Struktur mit einem guten Haaröl merklich verbessern. Doch beim Blick auf die große Bandbreite an Haarölen, die im Handel erhältlich sind, …

Ein Diffuser verbessert die Raumluft und sorgt für Wohlbefinden. Doch bei der Auswahl des richtigen Duftes gibt es einiges zu beachten. Nicht jedes ätherische Öl ist für den Aroma-Diffuser geeignet. Problemlos nutzbar sind sogenannte Aromaöle, die naturidentisch sind und daher auch als Duftöl bezeichnet werden. Während „echte“ ätherischen Ölen häufig …

Naturkosmetik hat sich in den letzten Jahren einen Platz in vielen Kosmetikschränken erobert. Doch es muss nicht immer die hochwertige Naturkosmetiklinie sein. Rizinusöl ist eine gute Alternative zu teuren Produkten und lässt sich für die Pflege von Haut und Haaren verwenden. Es gibt viele Hausmittel für längere Wimpern aber auch …

Sich mit angenehmen Duften zu umgeben entspannt und sorgt für Wohlbefinden in den eigenen 4 Wänden. Am einfachsten geht das mit einem Aroma-Diffuser.

Unangenehme Gerüche können auf vielerlei Arten entstehen: altes Bauwerk, Gerüche aus der Küche oder sie ziehen von draußen in die Wohnung. Abhilfe schafft hier ein selbstgemachter Raumduft, der mit wenigen Handgriffen aus natürlichen Zutaten hergestellt werden kann. Praktisch: Du kannst zu 100 Prozent selbst bestimmen, wie der Duft am Ende …

Aromatische Öle finden in vielen Lebensbereichen Verwendung. Sie sind Pflegeprodukten und tragen als Duftöl durch ihre harmonisierende Wirkung zu einem ausgeglichenen Wohnflair bei. Die Wirkung und Intensität der Duftstoffe ist bei konventionellen Duftölen zum teil sehr unterschiedlich. Chemische Zusätze und reizende Trägerstoffe können das Dufterlebnis beeinträchtigen und sogar zu Allergien …

Wenn die Lippen spröde und rau oder sogar eingerissen sind, dann sind sie eindeutig zu trocken und benötigen eine reichhaltige Pflege – und viel Feuchtigkeit. Welche Hausmittel wirklich helfen, wie man trockenen Lippen vorbeugen kann und warum die Lippen überhaupt so trocken werden, erklären wir in diesem Artikel. Die Ursache …

Das Selbstmachen von Handcreme ist nicht schwer und erlaubt es, die perfekte Mischung für die eigene Haut zu finden. Je nach Beanspruchung und Hauttyp können es ganz unterschiedliche Öle sein, die die Haut pflegen und die Bildung von rissigen, trockenen Händen verhindern. In der kalten Jahreszeit oder bei häufigem Händewaschen …

Ein Ärgernis was jeden Menschen treffen kann ist der sogenannte Nagelpilz. Besonders häufig tritt die Pilzinfektion bei Menschen auf, die regelmäßig barfuß im Schwimmbad oder der Sauna unterwegs sind.

Ein sehr wichtiger Teil der Haarpflege ist die Haarspülung. Sie sollte bei jeder Haarwäsche verwendet werden. Ansonsten gehen die Haare schnell kaputt und sehen nicht mehr schön aus. Was interessiert Dich? Die richtige Haarwäsche-Routine Viele Menschen waschen sich die Haare tatsächlich falsch. Das Shampoo wird nur auf den Ansatz aufgetragen …

Hochwertiges Massageöl ermöglicht eine wohltuende Massage und versorgt die Haut mit Nährstoffen. Doch nicht jedes Öl ist für die Massage geeignet und viele konventionelle Massageöle enthalten minderwertige Inhaltsstoffe. Die Wirkungen von Massageölen Ein Massageöl kann dafür verwendet werden, sich selbst und andere in verschiedenen Körperregionen zu massieren. Die Wirkungen, die …

Für die meisten von uns gehört ein Deodorant ganz selbstverständlich zur täglichen Körperhygiene. Sei es am Morgen direkt nach dem Duschen, sei es an heißen Tagen zwischendurch aufgetragen: ein gutes Deo soll in erster Linie gut riechen und unangenehmen Schweißgeruch verhindern. Mit einem selbst gemachten Deo wird jedoch nicht nur …

Gerade in der kalten Jahreszeit benötigt die Haut besonders sorgfältige Pflege und Feuchtigkeit. Dazu zählt auch ein regelmäßiges Peeling, bei dem abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt werden. Durch ein speziell auf den eigenen Hauttyp abgestimmtes Peeling erstrahlt die frische Haut und wird gleichzeitig sanft gepflegt. In diesem Artikel stellen wir 7 …

Bei Mischhaut handelt es sich um eine Mischung verschiedener Hauttypen. Das heißt nicht, dass die Haut insgesamt in ihrer Talgproduktion wechselhaft wäre, sondern dass mehrere Hauttypen nebeneinander koexistieren. Bei Mischhaut sind trockene und fettige Hautpartien vorhanden, die auch unterschiedliche Pflege benötigen. In der T-Zone (Nase, Stirn und Kinn) neigt die …

Wenn deine Haut stets einen leichten Glanz hat, die Poren gut erkennbar sind und du oft mit Pickeln und Mitessern zu kämpfen hast, ist der Fetthaushalt deiner Haut nicht im Gleichgewicht. Die Talgproduktion ist erhöht, daher solltest du bei der Hautpflege unbedingt auf Öle zurückgreifen, die nicht komedogen sind – …

Die Gesichtspflege für Männer unterscheidet sich nicht grundlegend von der Gesichtspflege für Frauen. Die Pflege mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem reichhaltigen Öl und ein gelegentliches Peeling wird von Männerhaut genauso dankbar angenommen, wie von der dünneren Frauenhaut.

Das Reinigen des Gesichts sollte Teil der täglichen Abendroutine sein, denn gerade die empfindliche Gesichtshaut ist jeden Tag Einflüssen ausgesetzt, die sie reizen und strapazieren.

Unsere Haare müssen einiges erdulden: häufiges Haarewaschen, intensives Föhnen und diverse Stylingprodukte sind neben kalter und trockener Luft die Ursachen strapazierte Haare. Viele Frauen leiden unter trockenem und sprödem, splissigem Haar. Die Kopfhaut und die Haare sind „überpflegt“. Um strapaziertes, glanzloses, gefärbtes oder splissiges Haar zu reparieren, braucht man jedoch …

Haaröl zählt zu den Pflegemitteln, die bereits Generationen vor uns zu schätzen wussten. Es spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern versorgt zusätzlich die Kopfhaut mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Darüber hinaus erfreuen sich Anwender auch an dem individuellen Duft. In den herkömmlichen Haarölen, die es beispielsweise in Drogerien zu kaufen gibt, …

Kokosöl hat in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt und gehört zu den Beauty-Allroundern. Daher wird es von vielen Menschen zur Pflege von Haut und Haaren eingesetzt. Das liegt unter anderem daran, dass das Öl sehr einfach zu handhaben ist. Bei Zimmertemperatur ist es noch relativ fest, schmilzt jedoch …

Seit einiger Zeit erfreut sich die Haarseife immer größerer Beliebtheit. Haarseifen werden in der Kosmetikbranche auch „festes Shampoo“ oder „Shampoobars“ genannt und beschreiben genau die Form, in der die Seife erhältlich ist: Als quadratisches, festes Stück Seife. Dieses Stück Seife steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, ist meist vegan hergestellt und kommt …

Das Haar ist im Alltag vielen schädlichen Einflüssen von aussen ausgesetzt. Wind und Wetter, Heizungsluft und Chlorwasser, vor allem aber chemische Pflegeprodukte setzen ihm schwer zu und lassen es brüchig, splissig und trocken werden. Ausgetrocknetes, angegriffenes Haar lässt sich meist nur durch Abschneiden retten, doch liegt das Geheimnis oft in …

Die empfindliche Gesichtshaut kann durch eine falsche Pflege aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Hautunreinheiten und Pickel sind dann die sichtbare Folge.

Im Lauf seines Lebens hat vermutlich jeder Mensch einmal mit ihnen zu tun: Die Rede ist von Warzen. Es gibt einige bewährte Hausmittel gegen Warzen.

Teebaumöl ist ein natürliches Antiseptikum, das aus den Blättern des australischen Baumes Melaleuca alternifolia gewonnen wird. Teebaumöl ist ein bewährtes Hausmittel bei Pickeln und Hautunreinheiten. Allerdings ist die Anwendung nicht ganz trivial und es gibt einiges zu beachten. Was interessiert Dich? Wie entstehen Pickel? Pickel sind in erster Linie ein …

Rizinusöl ist aufgrund seiner pflegenden Wirkung seit Jahrtausenden bekannt. Schon die alten Ägypter nutzten das Öl des Wunderbaums nicht nur als wirksames Abführmittel, sondern auch zu kosmetischen Zwecken.

Rizinusöl wird aus dem Samen des Wunderbaums (Rizinus communis) gewonnen und ist seit vielen Jahrhunderten als Abführmittel bekannt. Doch auch im Beauty-Bereich ist es schon lange kein Geheimtipp mehr.

Klettenwurzelöl ist schon lange kein Geheimtipp mehr: Man findet es in professionellen Haarpflege-Produkten, Bartölen und inzwischen wird das einst in Vergessenheit geratene Öl, das aus den Wurzeln der Arctium lappa (Große Klette) gewonnen wird, auch immer häufiger als Zutat für DIY-Haarkuren empfohlen. Doch warum ist Klettenwurzelöl so eine Wohltat für …

Avocadoöl ist eines der hochwertigsten Öle der Welt. Es überzeugt durch seine positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper und ist in vielen hochpreisigen Beauty-Produkten enthalten. Bei der Pflege der Haare leistet es gute Dienste und ist problemlos nutzbar. Avocadoöl kann als Basis eines selbst gemachten Haarpflegeprodukts genutzt werden – hierzu …

Avocadoöl ist nicht nur ein schmackhaftes Speiseöl. Das hochwertige Fruchtfleischöl kann noch viel mehr! Avocadoöl ist leicht komedogen (Wert 3) und spendet viel Feuchtigkeit. Avocadoöl wird aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen. Es ist ein hochwertiges Öl, das eine eine gelblich-grüne Färbung hat. Das Öl wird von der Haut sehr …

Die Frucht des in Marokko angebauten Arganbaum spendet den neuen Heilbringer in der Beauty-Welt: das Arganöl. Arganöl war lange Zeit ein kulinarischer Geheimtipp und hat sich erst in den letzten Jahren einen festen Platz bei den Pflegeölen erkämpft.

Arganöl hat seit einigen Jahren einen Platz unter den beliebtesten Pflegeölen. Lange Zeit war es lediglich ein kulinarischer Geheimtipp, doch mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass man mit dem reichhaltigen Arganöl die Haut und die Haare hervorragend pflegen kann. Was interessiert Dich? Vorteile von Arganöl Arganöl ist nicht komedogen (Wert 0) …

Arganöl galt lange Zeit lediglich als schmackhaftes Speiseöl. Doch das „flüssige Gold“ aus Marokko kann noch viel mehr. Arganöl ist nicht komedogen (Wert 0) und verstopft daher nicht die Poren der Haut. Es eignet sich uneingeschränkt zur Pflege der Haut und leistet auch als Gesichtsöl hervorragende Dienste. Was interessiert Dich? …

Kokosöl ist ein Allrounder – egal ob für die Haare, als Grundlage für ein selbstgemachtes Deo oder für die Mundhygiene. Doch kann Kokosöl tatsächlich die konventionelle Zahnpasta ersetzen?

Kokosöl ist wegen seiner reichen Palette an Anwendungsgebieten kaum mit anderen Lebensmitteln zu vergleichen. Ob als Kosmetikprodukt oder als wertvolles Hausmittel – das Öl ist so vielseitig anwendbar wie kaum ein anderes Pflanzenöl.

Kokosöl ist ein richtiger Allrounder und kann auf vielfältige weise eingesetzt werden. Es eignet sich als Grundlage für DIY-Kosmetik, da es bei circa 20 Grad Celsius fest ist. Trägt man es auf die Haut auf, wird es jedoch flüssig und lässt sich gut verteilen.

Die empfindliche Gesichtshaut benötigt eine reichhaltige Pflege, denn sie ist immer der Witterung oder trockener Heizungsluft ausgesetzt. Je nach Hauttyp kann ein selbstgemachtes Hautpflege-Produkt auf Basis von Kokosöl sinnvoll sein. Da Kokosnussöl hochwertige Inhaltsstoffe enthält und bei Zimmertemperatur noch ein wenig fest ist, lässt es sich gut auftragen und ist …

Nicht nur in der asiatischen Küche ist Kokosöl eine beliebte Zutat. Es ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr und wird ganz vielfältig eingesetzt. Egal ob in der Küche oder als pflegendes Körper- und Gesichtsöl – Kokosöl erfreut sich großer Nachfrage.

Kokosöl ist in aller Munde. Das Öl ist nicht nur wohlschmeckend, sondern auch für die Haut- und Gesichtspflege wird es seit einigen Jahren gern eingesetzt.

Lange, dichte Wimpern – der Traum jeder Frau. Doch für einen dramatischen Augenaufschlag und einen dichten Wimpernkranz benötigen die feinen Wimpern-Härchen etwas Pflege. Schließlich sind die Wimpern nicht nur ein optisches Highlight, sondern erfüllen auch eine Schutzfunktion für das Auge. Grund genug also die Wimpern regelmäßig mit einem pflegenden Öl …

Wenn Du häufig in der Natur unterwegs bist, solltest Du dich und deinen tierischen Begleiter vor Zecken schützen. Nicht jede Region in Deutschland ist gleich stark von Zecken betroffen. Aber für Mensch und Tier birgt ein Zeckenbiss durchaus Gefahren, denn es können Krankheitserreger übertragen werden. Häufig wird Kokosöl als Hausmittel …

Olivenöl ist eines der wertvollsten Öle und extrem vielseitig einsetzbar. In Deutschland wird es vorwiegend als Speiseöl genutzt, doch auch im Beauty-Bereich kann das reichhaltige Öl zum Einsatz kommen.

Wenn deine Haare häufig matt und spröde aussehen, sind sie zu trocken. Fehlender Glanz und Spannkraft sind ein klares Zeichen für trockenes, strapaziertes Haar. Zum Glück gibt es einige Hausmittel, mit denen Du deinem Haar helfen kannst! Was interessiert Dich? Ursachen von trockenen Haaren An der Kopfhaut und den Haarwurzeln …

Selbstgemachte Seifen aus natürlichen Inhaltsstoffen sind perfekt für die sanfte Pflege und können auf jeden Hauttyp abgestimmt werden. Je nach Zusammensetzung und Inhaltsstoffen sind Seifen vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich für die Hautpflege am Körper genauso, wie zum Waschen der Haare oder zum Reinigen der empfindlichen Gesichtshaut.

Die Beliebtheit von Hautölen steigt nach wie vor stark. Wir finden: Zurecht! Erfahre wofür Du sie benutzen kannst oder warum sie besser als Cremes sind.

Durch Stress im Alltag, Schlafmangel, Wind und Wetter leidet die Gesichtshaut. Das begünstigt die Bildung von Fältchen und kann trockene, gereizte Haut verursachen. Insbesondere bei Jugendlichen und jungen erwachsenen kommt es häufig zu unreiner Haut und Pickelchen.

Du kennst das sicher: Der Herbst kommt und Deine Hände müssen verstärkt eingerieben werden. Auch in unserer Redaktion wird gerade schon kräftig gecremt. Einige haben schmerzhafte Probleme mit ihrer rissigen und trockenen Haut. Deshalb kommt hier unser ultimativer Ratgeber, aus Eigeninteresse und weil keiner mehr „leiden“ soll. Wenn draußen die …

Trockene Haut, Pickel und kleinere Fältchen – dagegen gibt es kein Mittel? Nein! Mit einem speziellen Öl beziehungsweise einer Ölmischung kannst du deiner Haut helfen. Ok, Gesichtsöl – das klingt erst einmal befremdlich. Aber es gibt gute Gründe für die Nutzung eines Gesichtsöls, denn abhängig vom eigenen Hauttyp benötigt deine …

In verschiedenen Blogs und Foren werden kaltgepresste Öle als Alternative zu herkömmlichen Sonnenschutz-Produkten empfohlen. Häufig geht es hierbei um Vermeidung von chemischen Zusätzen, die in sogenannten Sunblockern enthalten sind. Die Nutzung von kaltgepressten Ölen verspricht eine Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Doch kann man pflanzliche Öle tatsächlich als Sonnenschutz verwenden?

Teebaumöl ist ein bewährtes Hausmittel gegen Pickel. Allerdings kann das Öl mit dem markanten Geruch noch viel mehr! Das ätherische Öl hilft unter anderem bei Fußpilz und Warzen. Doch Vorsicht: Teebaumöl gehört aufgrund des hohen Cineol- und Terpinen-Anteils zu den Ölen, die nicht bedenkenlos angewendet werden dürfen.

Zur abendlichen Pflegeroutine gehört selbstverständlich die Reinigung des Gesichts. Hierbei geht es um das Entfernen von Kosmetikrückständen und die gründliche Reinigung der Poren. Ein häufiger Fehler bei der Gesichtsreinigung ist die Nutzung eines zu aggressiven Gesichtswassers. Oftmals sind diese Produkte auf Alkoholbasis und trocknen die Haut zusätzlich aus. Unabhängig vom …

Rasierseife macht das Barthaar vor dem Rasieren weich und sorgt für eine glatte Haut nach der Rasur. Außerdem kann die Rasierseife die Haut pflegen, wenn ein gutes Produkt für den eigenen Hauttyp gewählt wird. Viele Männer benutzen Rasierschaum, der sich auf den ersten Blick genauso gut für die Nassrasur eignet …

Welche Frau träumt nicht von perfekten, glänzenden langen Wimpern, die mit ihrem Schwung und ihrer Fülle die Augen zum Strahlen bringen?

Wenn Du häufig das Gefühl hast, du müsstest dich dringend am Kopf jucken und regelmäßig eine dünne Schuppenschicht auf deinen Schultern liegt, dann hast Du vermutlich eine sehr trockene Kopfhaut. Aber keine Sorge: trockene Kopfhaut ist ein Ärgernis, das sich vergleichsweise leicht beheben lässt. Was interessiert Dich? Wie entsteht trockene …

Das sogenannte Ölziehen, das gelegentlich auch als Ölziehkur bezeichnet wird, stammt ursprünglich aus der ayurvedischen Lehre und wird schon seit vielen Jahrhunderten angewendet. In Indien wird der Vorgang als Gandusha bezeichnet und ist ein Teil der ayurvedischen Tagesroutine Dinacharya. Erst in den letzten Jahren wurde es auch in den westlichen …

Mithilfe der sogenannten Oil Cleansing Method (OCM) wird die empfindliche Gesichtshaut porentief gereinigt. Das funktioniert bei allen Hauttypen und im Gegensatz zu konventionellen Pflegeprodukten kommen hierbei keine bedenklichen Inhaltsstoffe zum Einsatz.

Sie ist meist rosig, feinporig und leicht zu pflegen: normale Haut. Da dieser Hauttyp eine eher selten ausgeprägte Form darstellt, ist es nicht immer einfach, passende Pflegetipps zu finden. Doch auch eine normale Haut benötigt spezielle Pflege, damit das ebene Hautbild keine Irritationen erleidet und noch lang Zeit elastisch bleibt. …

Wenn deine Haut häufig spannt, zur Rötung neigt, schuppt und juckt dann ist ihr Feuchtigkeitshaushalt gestört. Hier spricht man dann von trockener Haut. Das ist insgesamt unkritisch, allerdings ist die Haut sehr pflegebedürftig. Die fehlende Feuchtigkeit durch die zu geringe Talgproduktion der Talgdrüsen muss durch die passende Pflege ersetzt werden …