Finde einen natürlichen Weg um Deinen Körper mit naturbelassenen und nachhaltigen, pflanzlichen Ölen zu pflegen. Auf diesem Weg möchten wir Dich mit unseren Tools und Ölrezepten beim selbermachen begleiten. So findest Du schnell alternative Lösungen zu industriellen Beautyprodukten.

Natürliche Öle für mehr Wohlbefinden

Kaltgepresste Öle sind eine hochwertige Alternative zu industriellen Pflegeprodukten. In unserem Magazin haben wir eine Vielzahl von Beiträgen veröffentlicht, die sich mit der Pflege von Haut und Haaren beschäftigen. Egal ob rissige Hände oder trockene Haare – mit pflegenden Ölen bekommst Du solche Probleme schnell in den Griff.

Aber auch ätherische Öle erfreuen sich großer Beliebtheit. Welche Wirkung den verschiedenen ätherischen Öle zugeschrieben wird, erfährst Du in unserem umfangreichen Artikel zu ätherischen Ölen.

Ätherische Öle dürfen nicht pur auf die Haut aufgetragen werden, da sie Hautreizungen auslösen können. Zusammen mit einem Aroma-Diffuser, die Geräte vergleichsweise günstig sind, kannst Du einen angenehmen Duft erzeugen. Wir haben verschiedene Diffuser getestet: Sie lassen sich mithilfe der Anleitung oder durch Ausprobieren schnell in Betrieb nehmen und innerhalb weniger Minuten ist der Raum mit wohligem Duft erfüllt.

Kaltgepresste und ätherische Öle können auch problemlos kombiniert werden. So lässt sich mit Teebaumöl und Kokosöl zum Beispiel ein natürlicher Mückenschutz herstellen. Kokosöl ist besonders beliebt und wird auch gern als Grundlage für selbstgemachtes Deo mit Natron verwendet.


Die beliebtesten Ölarten

Pflanzliche Öle

Carnaubawachs

Carnaubawachs ist ein ausgesprochen vielseitiges Produkt. Es findet sich in vielen Kosmetikartikeln, wird aber auch für andere industrielle Zwecke verwendet. Da es sich leicht im...
weiterlesen ... "Carnaubawachs"

Bartöl

Nur wenige Männer befinden sich in der glücklichen Lage, morgens im Spiegel einen wohlgeformten Bart zu sehen. Barthaare besitzen eine andere Struktur als die übrigen...
weiterlesen ... "Bartöl"

Zirbenöl

Zirbenöl verströmt einen warmen, waldigen Duft. In Deutschland ist das ätherische Öl vor allem wegen seinen Wirkung gegen Insekten bekannt. Doch auch bei der Raumbeduftung...
weiterlesen ... "Zirbenöl"

Mariendistelöl

Mariendistelöl ist relativ unbekannt. Doch ganz zu Unrecht, denn das Öl enthält viele ungesättigte Fettsäuren und kann auf eine lange Tradition als Hausmittel zurückblicken. In...
weiterlesen ... "Mariendistelöl"

Zimtöl

Der besondere Duft von Zimt ist weltberühmt. Die getrocknete innere Rinde der Zimtbäume wird seit Jahrhunderten gehandelt. Doch Zimt ist nicht nur ein duftendes Gewürz,...
weiterlesen ... "Zimtöl"

Babassuöl

Babassuöl ist in Deutschland bisher kaum bekannt. Doch das Nussöl wird immer beliebter, denn es hat viele positive Eigenschaften für Haut und Haar. Das Öl...
weiterlesen ... "Babassuöl"

Die neuesten Ratgeber und Pflegetipps

Aus unserem Magazin

Bedenkliche Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten erkennen

Immer mehr Menschen achten bei der Wahl ihrer Pflegeprodukte darauf, wie sie hergestellt wurden und welche Stoffe enthalten sind. Doch welche Zusatzstoffe sind bedenklich und...
weiterlesen ... "Bedenkliche Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten erkennen"

Raumduft selber machen

Unangenehme Gerüche können auf vielerlei Arten entstehen: altes Bauwerk, Gerüche aus der Küche oder sie ziehen von draußen in die Wohnung. Abhilfe schafft hier ein...
weiterlesen ... "Raumduft selber machen"

Lippenbalsam selber machen

Viele Menschen leiden besonders in der kalten Jahreszeit an spröden Lippen. Gerade durch Wind und Sonneneinstrahlung kann die empfindliche Haut trocken und rissig werden. Natürliche...
weiterlesen ... "Lippenbalsam selber machen"