Pflanzliche Öle
Wenn Du auf der Suche nach Informationen zu gesunden Ölen bist, dann wirst Du hier fündig. In unserer Datenbank sind alle pflanzlichen Öl vertreten, die Du Dir vorstellen kannst.
Jedes Öl haben wir in ausführlichen Informationsartikeln aufbereitet und geben Dir darin Informationen zu Herstellung, Komedogenität, Inhaltsstoffen, Wirkweisen und Nährwerten.
Für welche Körperregion suchst Du Öl?
Kaltgepresste Öle: Mehr als 60 im Überblick

Der Duft der Lavendelpflanze ist seit der Antike einer der eindrucksvollsten natürlichen Düfte der Menschheitsgeschichte. D ie Pflanze selbst und die Produkte, die aus ihr gewonnen werden können, bringen viele wertvolle Inhaltsstoffe und Wirkungen für die Schönheit, Pflege und den Alltag mit. Vor Allem das ätherische Lavendelöl, das durch die …

Nur wenige Männer befinden sich in der glücklichen Lage, morgens im Spiegel einen wohlgeformten Bart zu sehen. Barthaare besitzen eine andere Struktur als die übrigen Körperhaare. Sie stehen oftmals wild durcheinander und lassen sich schwer zähmen. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Handel verschiedene Pflegeprodukte für Bärte. Weit oben in dieser …

Mariendistelöl ist relativ unbekannt. Doch ganz zu Unrecht, denn das Öl enthält viele ungesättigte Fettsäuren und kann auf eine lange Tradition als Hausmittel zurückblicken. In der Vergangenheit wurde das Speiseöl als Hausmittel gegen Blähbauch und Verstopfung angewendet. Gelegentlich kommt es auch als beim Fasten zum Einsatz oder wird ganz klassisch …

Das aus dem Leindotter gewonnene Öl feiert gegenwärtig ein Comeback, denn das Öl eignet sich zur Behandlung von blauen Flecken und Prellungen. zudem hat es einen hohen Gehalt an Vitamin E, weswegen es vielen Kosmetikprodukten genutzt wird. Weiterhin ist es ein beliebter Bestandteil von Massageölen, Seifen, Lotionen und Produkten zur …

Arnikaöl wird häufig als Hausmittel bei Prellungen verwendet. Aber auch als Massageöl wird das Öl geschätzt, denn eine Massage mit Arnikaöl hilft bei Verspannungen und Musikelschmerzen. Was interessiert Dich? Im Handel sind viele Produkte mit dem Etikett „Arnikaöl“ versehen, doch hierbei handelt es sich in der Regel um einen Ölauszug. …

Carnaubawachs ist ein ausgesprochen vielseitiges Produkt. Es findet sich in vielen Kosmetikartikeln, wird aber auch für andere industrielle Zwecke verwendet. Da es sich leicht im Wasserbad schmelzen lässt, wird es häufig bei selbstgemachten Pflegeprodukten verwendet. Das pflanzliche Wachs ist vegan, daher ist es eine nachgefragte Alternative zu Bienenwachs. Was interessiert …

Kreuzkümmel ist schon seit langer Zeit als äußerst reicher Schatz aus der Natur bekannt. Die Pflanze war bereits im alten Ägypten bekannt und hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Während Kreuzkümmel verarbeitet als Paste vorwiegend als Gewürz zum Einsatz kommt, wird das aus Kreuzkümmel gewonnene ätherische Öl wegen …

Zirbenöl verströmt einen warmen, waldigen Duft. In Deutschland ist das ätherische Öl vor allem wegen seinen Wirkung gegen Insekten bekannt. Doch auch bei der Raumbeduftung leistet das Öl gute Dienste, denn es hat einen charakteristischen Duft. Zirbenöle im Vergleich Man sollte beim Kauf von Zirbenöl auf zwei grundsätzliche Kriterien achten: …

Rosmarinöl stammt von der Rosmarinpflanze, der Rosmarinus officinalis. Diese Pflanze war Heilpflanze des Jahres 2000 und 2011 in Deutschland und gehört zur Gattung der Lippblüter. Sie wird hierzulande sowohl als Gewürzpflanze, aber auch als Heilpflanze geschätzt und genutzt. Das aus ihr gewonnene ätherische Öl kann vielfältig eingesetzt werden und hilft …

Als eines der kostbarsten Pflanzenöle weltweit lässt sich das natürliche Öl aus den reifen Früchte der Arganie (Arganbaum) herstellen. Diese wächst seit vielen Millionen Jahren (laut Aufzeichnungen seit dem Tertiärzeitalter) ausschließlich in Marokko. Das Pflanzenöl lässt sich leicht anwenden und ist ein echtes Multitalent: pur auf die Haut aufgetragen, zieht …

Kakaobutter gehört zu den Beautygeheimtipps. Das leicht gelbliche, feste Fett aus dem Samen der Kakaofrucht erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Es handelt sich bei Kakaobutter um ein rein veganes Produkt. Die Bezeichnung Butter ist etwas irreführend. Das Öl ist Bestandteil von vielen Kosmetikartikeln und eignet sich besonders zur Pflege der …

Beim roten, kaltgepresstes Öl aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme handelt es sich um ein wertvolles Pflanzenöl mit vielen positiven Wirkstoffen für Haut, Haare und Gesicht, denn es enthält viel Vitamin E und das Coenzym Q10. Doch Palmöl ist nicht gleich Palmöl. Während vom roten Palmfett kein Risiko für die Gesundheit …

Sheabutter ist seit einigen Jahren kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile ist sie in vielen Kosmetikprodukten enthalten und wird häufig auch pur zur Pflege von Haut und Haaren empfohlen. Die Wunderbutter kann jedoch noch so viel mehr als herrlich duften, pflegen und verzehrt werden.

Die Heimat des australischen Teebaums sind die sumpfigen Küstenregionen im Osten Australiens. Aus ihm wird ein ätherisches Öl gewonnen, das sich in Deutschland großer Beliebtheit erfreut und sehr vielseitig eingesetzt werden kann.

Rizinusöl entsteht aus dem Samen des Wunderbaums und erreicht die beste Qualität, wenn es durch Kaltpressung entsteht. Das Pflanzenöl hat eine dickflüssige Konsistenz, ist durchsichtig bis leicht gelblich gefärbt. Weiterhin hat es einen schwachen, charakteristischen Geruch und wirkt abführend. Im Gegensatz zu den Rizinussamen ist das daraus gewonnene Öl nicht …

Schon in antiken Schriften ist die heilende Wirkung beschrieben, welche vor allem von den Wurzeln der Arctium lappa (Große Klette) ausgehen. Im Mittelalter wurde diese heilsame Wurzel wie Schwarzwurzel zubereitet und verspeist. Noch heute gehört sie in manchen asiatischen Ländern zu den Nahrungsmitteln. Das Öl der Klettenwurzel wird gegen vielerlei …

Erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Vorzüge der Avocadofrucht im europäischen Raum entdeckt. Vorher war der Nutzen der Pflanzenteile den Bewohnern von Zentralamerika und Mexiko längst bekannt. Inzwischen führte die Kultivierung der über 400 Kultursorten zu einer starken Ausdehnung der Anbaugebiete. Weltweit meldet die Kosmetikindustrie, die Heilkunde und …

Die Kokospalme wächst in allen Regionen der Welt, in denen es warm ist. Doch welches Land ist der wichtigste Kokosöl-Lieferant?

Der Jojobastrauch, lateinisch auch Simmondsia sinensis genannt, stammt ursprünglich aus den Wüstengebieten Mittelamerikas. Woher sein Name stammt?

Macadamiaöl ist vielseitig, reichhaltig und ein echter Alleskönner. In der Kosmetik erfreut es sich der gleichen Beliebtheit wie in der Küche, da es auch geschmacklich viel bietet. s Preislich ist es, gemessen an seiner Ergiebigkeit, absolut erschwinglich, kann lange gelagert werden und es braucht nur ganz geringe Mengen für tolle …

Karottenöl gilt als eines der sanftesten und natürlichsten Pflegeöle für Haut und Haar. Das orange-leuchtende Karottenöl ist ein Ölauszug der Karottenwurzel und ist ein unschlagbarer und starker Partner in der natürlichen Haut- und Haarpflege. Das Öl ist einfach einfach anzuwenden und sehr effektiv. Doch Vorsicht: Der Ölauszug enthält den Farbstoff …

Die Alepposeife ist eine der ältesten, in der Menschheitsgeschichte hergestellten und handgemachten Seifen. Alepposeife ist ein Geheimtipp aus der traditionellen, veganen Körperpflege und ein absoluter Alleskönner. Sie kann nicht nur ganz klassisch zum Händewaschen verwendet werden, sondern auch für die Gesichtspflege und Gesichtsreinigung, zur Haarwäsche und sogar für die Rasur …

Babassuöl ist in Deutschland bisher kaum bekannt. Doch das Nussöl wird immer beliebter, denn es hat viele positive Eigenschaften für Haut und Haar. Das Öl wird in den Tropen, wo es aus den Nüssen der Babassupalme gewonnen wird, für die Zubereitung von Speisen, aber auch für Seife und Pflegeprodukte verwendet. …

Leinöl ist ein vielseitiges Pflanzenöl mit vielen wertvollen Bestandteilen, das sich nicht nur für kosmetische Zwecke eignet. Gerade in der Ernährung ist Leinöl mit seinen reichhaltigen Fettsäuren eine oft genutzte Ergänzung. Voraussetzung ist richtige Lagerung und ein qualitativ hochwertiges Produkt. Wer minderwertiges Öl anwendet, erzeugt in der Regel mehr Schaden …

Hagebuttenkernöl wird nicht aus den roten Früchten der Heckenrose oder den Blütenblättern der ovalen Hundsrose gewonnen. Doch woraus wird dieses natürliche Öl gewonnen?

Es schmeckt leicht nussig, passt wunderbar zu Salaten und Gemüsegerichten, wirkt entzündungshemmend und soll eine Vielzahl von Hautbeschwerden lindern können. Die Rede ist vom Distelöl, das unter einer Vielzahl von Bezeichnungen anzutreffen ist und sowohl als Speiseöl aber auch als Pflegeöl überzeugen kann, aber nicht mit Mariendistelöl zu verwechseln ist. …

Mit dem Einsatz von Schwarzkümmelöl setzt man auf eines der vielfältigsten Pflanzenöle, denn es enthält mehr als 100 wertvolle Inhaltsstoffe. Die höchte Qualität hat das kaltgepresstes Schwarzkümmelöl aus biologischem Anbau. Was sollte man jedoch beim Kauf beachten?

Die Myrte wird schon in antiken Bildern und Dokumenten als symbolstarke Heilpflanze erwähnt. Das aus ihr gewonnene, ätherische Öl kann vielfältig genutzt werden. Die Anwendung von Myrtenöl hat für kosmetische und Heilzwecke vor allem im Mittelmerraum bis hin zu Regionen in Zentralasien eine lange Tradition. Allerdings ist für eine sanfte …

Mohn ist eine seit Jahrhunderten bekannte Kulturpflanze, deren Samen einen feinen Geschmack haben und aus dem ein hochwertiges Öl gewonnen wird. Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges Speiseöl, das aber auch zur Haut- und Haarpflege genutzt werden kann.

Das zarte Pflänzchen am Wegesrand beachtet kaum jemand. Doch ausgerechnet das Öl der genügsamen Kamille ist voll von wohltuenden Inhaltsstoffen. Von den verschiedenen Arten der Kamille werden drei für die Herstellung von ätherischem Kamillenöl verwendet. Jede Sorte hat unterschiedliche Wirkungen bei äußerlicher und innerlicher Anwendung.

Granatapfelkernöl wird bereits seit langer Zeit verwendet: die Kerne des Granatapfels tauchen schon in der griechischen Mythologie auf. Das Öl ist aufgrund seiner vielen Inhaltsstoffe ausgesprochen gesund und kann unter anderem bei der Pflege trockener, reifer und beanspruchter Haut genutzt werden. Auch bei der Haarpflege kann das gelbe, klebrige Öl …

Haselnussöl wird aus Haselnüssen gewonnen und ist ein fettreiches Pflanzenöl, das überwiegend als Speiseöl geschätzt wird. Das Öl aus den ungerösteten Nüssen ist jedoch auch ein reichhaltiges Pflegeöl für Haut und Haare. Insbesondere als Massageöl hat sich Haselnussöl einen guten Ruf erarbeiten können.

Lange vor Erfindung moderner Geschmacksverstärker kannten die Inder bereits pflanzliche Möglichkeiten dafür. Nicht niedergeschrieben ist der Beginn der Verwendung von Senföl in Indien. Nachgewiesen ist, dass es die Chinesen von dort vor ca. 3.000 Jahren in die asiatische Küche einführten. Bis heute wird es überwiegend kulinarisch verwendet. Es hat außerdem …

Himbeeren sind bekannt für ihren unvergleichlich süßen, fruchtigen Geschmack. Aus den Samen der Himbeere kann ein wertvolles, pflegendes Öl gewonnen werden. Das hochwertige Kernöl ist aufgrund der enthaltenen Nährstoffe ein ideales Pflegeöl und eignet sich besonders zur Pflege von reifer und trockener Haut. Was interessiert Dich? Herstellung von Himbeersamenöl Himbeersamenöl, …

Der besondere Duft von Zimt ist weltberühmt. Die getrocknete innere Rinde der Zimtbäume wird seit Jahrhunderten gehandelt. Doch Zimt ist nicht nur ein duftendes Gewürz, das als Pulver oder Stange verwendet werden kann. Auch das echte, ätherische Zimtöl aus der Baumrinde kann vielfältig eingesetzt werden. Es gibt jedoch noch weitere …

Die meisten Menschen denken bei Eukalyptus unweigerlich an triefende Nasen und fest sitzenden Husten. Dabei kann das Öl dieser uralten Heilpflanze noch mehr, als nur bei Erkältungsbeschwerden Abhilfe zu leisten. Schon die Ureinwohner Australiens machten sich die positiven Eigenschaften zunutze. Und seit der Entdeckung des Kontinents feiert der Eukalyptus auch …

Sandelholzöl ist ein helles, ätherisches Öl mit einem exotischen, süßlichen Geruch. Das Öl ist in vielen Kosmetikprodukten zu finden und aufgrund der knappen Rohstoffe sehr begehrt. In der Aromatherapie erfreut es sich großer Beliebtheit, aber auch als Hausmittel bei Hautbeschwerden wird das hochwertige Öl geschätzt.

Zitronenöl ist ein ätherisches Öl, das aus der Schale Zitrone gewonnen wird und wertvolle Inhaltsstoffe besitzt, die es gesund machen. Das Pflanzenöl hat eine leicht gelbliche Färbung und verbreitet einen angenehmen Zitrusduft. Es erfreut sich steigender Beliebtheit, denn es verbreitet nicht nur einen frischen Duft, sondern hat auch einen tollen, …

Das aus den Früchten der Bergamotte gewonnene ätherische Öl ist ein vielseitiges Zitrusöl, das mit einem ganz besonderen Duft überzeugen kann. Es dient als Basis vieler bekannter Parfüms (unter anderem Kölnisch Wasser) und gibt auch dem bekannten Earl Grey Tee ein besonderes Aroma. Zudem hat das frische Öl einen festen …

Marula-Öl erlebte 2018 ein wahren Boom. In vielen Zeitschriften wird es seitdem als das neue „Anti-Aging-Wunderöl“ angepriesen. Erst recht spät haben Kosmetikhersteller und Heilpraktiker der westlichen Welt die Eigenschaften des Öls entdeckt. Das kaltgepresste Öl ist in Deutschland mittlerweile problemlos erhältlich und wird von vielen Anwenderinnen für seine intensiv nährenden …

Das aus den Lorbeerblättern gewonnene Lorbeeröl hat eine vielseitige und beachtliche Wirkung auf den menschlichen Organismus, die Haut und die Psyche und wird nicht umsonst schon seit vielen tausend Jahren von den Menschen als Heilpflanze zur Linderung vieler Symptome verwendet. Unter der Bezeichnungen Lorbeeröl findet man im Handel zwei Sorten …

Zedernholzöl wird aus den Holzspänen der Zeder gewonnen und ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Zedernöl wird seit Jahrhunderten als Hausmittel für ganz unterschiedliche Probleme geschätzt. Bekannt ist es überwiegend für den Einsatz in der sogenannten Aromatherapie.

Aprikosenkernöl ist heutzutage eines der beliebtesten Pflanzenöle, denn es besitzt eine Vielfalt an wertvollen Wirkstoffen und ist in der Anwendung ein echtes Multitalent. Der Einfachheit halber wird das Öl oft Aprikosenöl genannt, doch wäre Aprikosenkernöl eigentlich die richtige Bezeichnung. Das Öl wird nämlich nicht aus dem Fruchtfleisch der Aprikose gewonnen, …

Rosenöl gehört zu den ätherischen Ölen und ist eines der wertvollsten und teuersten Öle. Es duftet authentisch nach der weltweit beliebtesten Blume, wodurch es zu einer wichtigen und begehrten Basis für viele Parfüms geworden ist. Auch Deinen Raumduft kannst Du mit Rosenöl auf natürliche Weise verbessern. In unserem Diffuser Test …

Für die Herstellung von Nelkenöl werden die Knospen der Nelke, eines Myrtengewächses der Molluken, geerntet. Die getrocknete Nelke selbst ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Küchengewürz. Die wichtigste heilende Wirkung geht von betäubenden und desinfizierenden Inhaltsstoffen aus. Wie bei allen besonders intensiven Naturheilmitteln entscheidet auch beim Nelkenöl die richtige Dosierung darüber, …

Das Öl der Pfefferminze ist ein ätherisches Öl, das durch Destillation gewonnen wird. Es findet in der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie Verwendung. Das Pflanzenöl hat einen würzig, frischen Geschmack und sein Geruch ähnelt Balsam. Der Hauptwirkstoff des Öls ist Menthol, das auch in Eukalyptusöl enthalten ist.

Das vielseitige Neemöl verspricht eine natürlich pflegende Wirkung, durch seine umfangreichen Wirkstoffvorräte.

In den Bereichen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden ist Oreganoöl ein wahres Allroundtalent. Ein Grund hierfür ist, dass es sich bei dem Pflanzenöl um das stärkste natürliche Antibiotikum handelt, das eine starke Wirkung gegen viele Haut- und Pilzerkrankungen entwickelt. Weiterhin lässt es sich erfolgreich bei Husten, Erkältungen und grippalen Infekten einsetzen. …

Ein kleiner Strauch wächst seit Menschengedenken in ganz Europa sowie in einigen Ländern Nordafrikas. Seit der Entdeckung seiner ätherischen Öle wird Thymian als Kosmetikum, Küchengewürz und Heilmittel verwendet. Dabei muss in der Zusammensetzung und Wirksamkeit zwischen einer großen Menge unterschiedlicher Thymiansorten unterschieden werden. Thymianöl ist ein bewährtes Hausmittel gegen vielerlei …

In der Heimat des Feigenkaktus‘ Mexiko sind sowohl die stacheligen Früchte als auch die jungen Triebe der Pflanze seit Jahrhunderten nicht aus der Küche wegzudenken. Das Öl der Kaktusfeige wird nicht aus dem süß-sauren Fruchtfleisch, sondern aus den Kernen im gewonnen. In anderen Teilen der Welt entdeckt vor allem die …

Johanniskraut teilt sich in mehr als 300 Arten, von denen ein Bruchteil in Europa heimisch ist. Allerdings gibt es alleinig eine Art, die sich zu medizinischen und kosmetischen Zwecken gut nutzen lässt. Dabei handelt es sich um Hypericum perforatum. Beim Öl aus Johanniskraut gibt es das ätherische Öl und das …

Dass Mandelöl für alle Hauttypen sehr verträglich ist, wissen viele. Das Öl ist weit verbreitet und wird häufig im Beautybereich eingesetzt. Dennoch gibt es eine Besonderheit, die es herauszuheben gilt und die nicht jeder kennt:

Borretschöl wird aus dem Samen der gleichnamigen Pflanze gewonnen. Sowohl die Blüten als die Blätter von Borretsch gelten als essbar und wohlschmeckend. Gleiches gilt für das kaltgepresste Öl, mit dem kalte Speisen wie Salate, Dressings, Dips und Pestos geschmacklich aufgewertet werden können. Zum Braten ist Borretschöl nicht geeignet.

Hierzulande ist Sanddornöl weitestgehend unbekannt, dabei hat das Öl viel zu bieten. Seine wertvollen Inhaltsstoffe sprechen für sich selbst und keine andere Beere hat einen vergleichbar hohen Anteil an Vitamin C. Im Handel sind zwei Arten des Öls erhältlich: Das sogenannte Fruchtfleischöl und das aus den Kernen gewonnene Öl. Seine …

Die lange Tradition von Sesamöl als wertvolles Nahrungs- und Gesundheitsmittel reicht bis weit in die Geschichte der Menschheit zurück. Ausgrabungen in 5.000 Jahre alten Erdschichten lassen auf den Gebrauch von Sesam als Gewürz schließen und auch die alten Griechen und Ägypter wussten nachweislich die schmackhafte und zugleich heilsame Wirkung zu …

Hanföl ist ein Speise- und Pflegeöl der besonderen Art, das durch Pressung aus den Samen der Hanfpflanze (Cannabis sativa) gewonnen wird. Das Öl mit dem feinen Nussgeschmack weist eine hervorragende Fettsäurenstruktur auf. Nicht umsonst wird es seit Jahrhunderten als gut verträgliches Heilmittel und Pflegeprodukt geschätzt.

Nachtkerzenöl ist reich an wichtigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und genießt einen guten Ruf wenn es um die Pflege von trockener, juckender Haut geht. Häufig wird es aufgrund des hohen Anteils von Gamma-Linolsäuren auch bei Neurodermitis empfohlen. Doch das Öl ist nicht nur bei der Hautpflege ein hilfreiches, natürliches Mittel. Auch …

Oftmals als flüssiges Gold bezeichnet, handelt es sich bei Weizenkeimöl um ein qualitativ hochwertiges Pflanzenöl mit einem hohen Vitamingehalt (Vitamin E), das aus einem der ältesten und am meisten angebauten Getreidesorten der Welt entsteht: Weizen. Weizenkeimöl wird aus den Keimlingen der Weizenkörner gewonnen und enthält viele ungesättigte Fettsäuren. In den Küchen …