- Himbeerkernöl ist nicht komedogen und verstopft nicht die Poren.
- Das Öl hat einen dezenten Himbeerduft und eignet sich für trockene und reife Haut.
- Himbeersamenöl spendet viel Feuchtigkeit.
- Die höchste Qualität hat das kaltgepresste Bio-Kernöl.
- Kühl und trocken gelagert, ist Himbeeröl einige Monate haltbar.
- 100 ml natives Bio-Himbeersamenöl kostet circa 27 Euro.

Das hochwertige Kernöl ist aufgrund der enthaltenen Nährstoffe ein ideales Pflegeöl und eignet sich besonders zur Pflege von reifer und trockener Haut.
Was interessiert Dich?
Herstellung von Himbeersamenöl
Himbeersamenöl, auch Himbeerkernöl genannt, wird aus den Fruchtsamen der Himbeerpflanze gewonnen. Bei dem Pflanzenöl handelt es sich daher nicht um ein Fruchtfleischöl, wie die häufig genutzte Bezeichnung Himbeeröl zunächst vermuten lässt. (Avocadoöl ist zum Beispiel ein Fruchtfleischöl, während es bei Sanddornöl ein Fruchtfleisch- und ein Kernöl gibt.)
Die Himbeere gehört zu den Rosengewächsen und beginnt nach der Blütezeit im Frühsommer viele Früchte (Beeren) zu tragen. Die Beeren müssen aufwändig von Hand geerntet werden, um sie anschließend weiterverarbeiten zu können.
Die Weiterverarbeitung kann industriell oder von Hand erfolgen, die Arbeitsschritte beider Methoden gleichen sich jedoch, wenn man aus den Samen ein hochwertiges Öl herstellen möchte.
Zunächst müssen die hartschaligen Samenkapseln effizient vom Fruchtfleisch der Beeren getrennt werden. Dazu werden die ganzen Himbeeren durch ein feines, sehr engmaschiges Sieb gepresst und das Fruchtfleisch sowie der Saft aufgefangen und für die Nahrungsmittelindustrie weiterverarbeitet.
Im Sieb zurück bleibt die wertvolle Himbeersaat, die aus winzigen, harten, dunklen Samen besteht. Die Gewinnung dieser Samen ist mit einem hohen Materialaufwand verbunden.
So benötigt man etwa für die Menge von einem Liter reinem Himbeersamenöl mehr als 10 Kilogramm der feinen Samen. Diese Tatsache bestimmt den hohen Preis des Öls am Markt.
Um die Nährstoffe, Vitamine und Fettsäuren in den Samen nicht während der Produktion des Öls zu zerstören und zu verringern, werden die Samen nach dem Trennen vom Fruchtfleisch gewaschen und anschließend entweder luft- oder gefriergetrocknet. Das schließt alle wertvollen Inhaltsstoffe in den Samen ein, da sie konserviert werden und erst beim Auspressen wieder freigegeben werden.
Schonend geht es auch weiter, denn die getrockneten Samen werden nun kaltgepresst. Dies schont die Nährstoffe der Samen zusätzlich, da sie keiner Hitze ausgesetzt werden, die sie zerstört.
Das Öl, das man nach der Pressung erhält, ist dunkel, hochwertig und preislich höher angesiedelt als andere natürliche Pflanzenöle. Doch seine Zusammensetzung ist unvergleichlich und besonders gehaltvoll.
Inhaltsstoffe von Himbeersamenöl
Himbeersamenöl ist reich an gesunden, essentiellen Fettsäuren. Da die Himbeersamen allein zu etwa einem Viertel aus Öl bestehen, liegt ihr Gehalt an wertvollen Fettsäuren bei fast 80 Prozent.
Besonders die Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sind im Himbeersamenöl hoch vertreten. Diese Art von gesunden Fettsäuren erhöhen und fördern im Körper die Bildung von Hormonen, Abwehrzellen und Eiweißsynthesen und sind maßgeblich am Stoffwechsel beteiligt.
Dem Körper und der Haut müssen diese Fettsäuren zusätzlich von außen (zum Beispiel über die Nahrung) zugeführt werden, da er sie nicht selbst oder nur in zu geringer Menge produzieren kann. Die Fettsäuren wirken jedoch nicht nur im Körper, sondern auch äußerlich angewendet. Sie fördern die Elastizität der Hautschichten und versorgen sie mit Feuchtigkeit, sodass sie geschmeidig und widerstandsfähig bleibt.
Die Omega-Fettsäuren setzen sich zusammen aus Linolsäure, Palmitinsäure, Ölsäure und Stearinsäure, den wichtigsten Versorgern der Haut.
Himbeersamenöl enthält außerdem einen hohen Gehalt von vielen weiteren Mineralstoffen und Vitaminen, zu denen auch die natürlichen Antioxidantien gehören, die für die Abwehrkräfte zuständig sind und in nahezu jeder Pflanze vorkommen.
bemerkenswert ist der Anteil an Vitamin A und E (häufig auch als Tocopherol bezeichnet).
Wirkung von Himbeersamenöl
Das reichhaltige Himbeersamenöl eignet sich generell für alle Hauttypen, sofern eine Allergie ausgeschlossen werden kann.
Besonders aber reifere, anspruchsvollere und trockene Haut profitiert von der Anwendung und der inhaltlichen Zusammensetzung des Öls.
Das Öl hat eine dickflüssige Konsistenz und eine dunkle Farbe und riecht beim Auftragen leicht nach seiner Herkunftsfrucht, der Himbeere.
Himbeersamenöl wird von trockener, reiferer Haut besonders dankbar aufgenommen, da es die Feuchtigkeitsspeicher der Hautschichten auffüllt, sie aufpolstert und so auch kleineren Falten entgegenwirkt und sie lindert.
Außerdem kann Himbeersamenöl die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen, indem es die Schutzbarriere der Haut durch seine Fette und Nährstoffe stärkt.
Bei fettiger und unreiner Haut ist Himbeeröl ebenfalls eine gute Wahl, da es nicht komedogen ist. Das Öl verstopft daher nicht die Poren und wirkt regulierend auf die Talgproduktion der Haut.
Es gibt Einzelfallschilderungen aus denen hervorgeht, dass das Himbeeröl Abhilfe bei Akne und Schuppenflechte schaffen konnte. Grundsätzlich sollten pflanzliche Öle jedoch nie ohne Rücksprache mit einem Facharzt bei entzündlichen Hauterkrankungen aufgetragen werden.
Das Öl hat durch seine Inhaltsstoffe entzündungshemmende Eigenschaften. Daher kann das Öl bei Hauterkrankungen, wie Neurodermitis, hilfreich sein.
Himbeersamenöl ist ein reichhaltiges Pflegeöl, das auch bei problematischen Hauttypen die Haut mit wichtigen Nährstoffen, Fetten und Feuchtigkeit versorgt und für ein ebenmäßigeres, glatteres und gesünderes Hautbild sorgen kann.
Anwendung von Himbeersamenöl
Himbeersamenöl eignet sich perfekt für die Anwendung auf der Haut. Es muss nicht mit weiteren Trägerölen vermischt werden, sondern reicht allein als feuchtigkeitsspendende Pflege aus.
Besonders nach oder vor dem Sonnenbaden versorgt es die Haut mit wertvollen Fetten und Nährstoffen. Himbeersamenöl besitzt einen leichten Sonnenschutzfaktor, sollte aber dennoch niemals als alleiniger Sonnenschutz verwendet werden.
Das Thema Sonnenschutz mit Öl haben wir ausführlich in einem extra Artikel behandelt. Von Himbeerkernöl geht kein vollwertiger Schutz vor UV-A oder UV-B Strahlung aus. Nach dem Sonnenbaden jedoch gibt das Öl der Haut Feuchtigkeit zurück und sorgt für langanhaltende, gepflegte Bräune. Um es nach dem Sonnenbad großflächig aufzutragen, kann es mit dem festen Kokosöl gemischt werden.
- ✔ NATÜRLICHES & ERSTAUNLICHES: Es ist wohl wahr, dass Mutter Natur meistens richtig liegt. Himbeeröl ist von natürlicher Qualität! Voll mit Vitamin E, einem starken Antioxidationsmittel mit Anti-Aging Vorzügen und natürlichem LSF Sonnenschutz, da es UV-B/UV-C Strahlen absorbiert, voll mit Vitamin A, ein weiteres vorbeugendes Mittel gegen UV-Schäden, welches die Hautzellenreparatur fördert, voll mit wesentlichen Fettsäuren (Omega 6/3), und Phytosterin, mit seinen hervorragenden Eigenschaften.
- ✔100% BIOLOGISCH: Ihre Haut hat nur das Beste verdient, und wir leisten das, was wir versprechen. Unser hochwertiges Himbeeröl ist 100% REIN und 100% BIOLOGISCH. Es enthält keine komischen Chemikalien, von denen Sie noch nie gehört haben, oder von denen Sie nicht wissen, wie sie funktionieren oder wie schädigend sie für Ihre Haut sein können. Unser hochwertiges Hautpflegeprodukt wird nach den bestmöglichen Standards hergestellt – und zwar für Sie, den Kunden.
- ✔EINFACH ZU VERWENDEN, SPART GELD & ZEIT: Egal, was für ein Leben Sie führen oder wie voll Ihr Terminkalender ist, jetzt können Sie ganz einfach ein komplettes Hautpflegeprodukt in Ihre tägliche Routine einführen! Packen Sie es einfach in eine Tasche, so dass Sie es immer bei sich haben! Sie müssen nur eine kleine Menge des Himbeeröls auf Ihren Körper oder Ihr Gesicht auftragen, es leicht einmassieren und das Anti-Aging Öl wirken lassen. So einfach ist das!
- ✔GANZ VIELE VORTEILE IN EINER FLASCHE: Unser hochwertiges Himbeeröl bietet Ihnen natürliche Anti-Aging Vorzüge, Feuchtigkeit, natürlichen LSF Schutz, Inhaltsstoffe, welche die Haut regenerieren und entzündungshemmende Wirkungen. Sie können das Produkt täglich auftragen und gewinnen dadurch einen Verbündeten im Kampf gegen Falten, Fältchen, dunkle Ringe und Aknenarben, sowie Schutz vor Sonnenstrahlen und eine natürliche Hilfe, um die Elastizität und den Glanz Ihrer Haut natürlich wiederzubeleben.
- ✔WIR SIND ALLE SCHÖN: Das stimmt! Lassen Sie sich nicht von einigen wenigen verflixten Falten herunterbringen! Mit unserem Himbeeröl wirkt Ihre Haut wieder jung! Dieses fantastische Angebot bietet Ihnen eine natürliche und kostengünstige Möglichkeit, glänzende Haut zu erlangen, für die andere ein Vermögen mit gefährlichen Schönheitsinjektionen und invasiven kosmetischen Eingriffen ausgeben! Außerdem ist es wesentlich besser als jede durchschnittliche Anti-Aging Creme!
Reines, hochwertiges Himbeeröl ist frei von Schadstoffen und kann bedenkenlos direkt auf der Haut angewendet werden. Es zieht aufgrund seiner Zusammensetzung besonders gut und rückstandslos in die Haut ein. Es durchdringt nach dem Auftragen die oberen Hautschichten und wird auch in den unteren Hautschichten aktiv.
Himbeersamenöl kann ganz gezielt auf problematische Hautstellen angewendet werden. Es soll Ekzeme lindern können und eignet sich zur Anwendung bei sehr trockenen Hautstellen. Hier hilft das Öl gegen Juckreiz durch Trockenheit und gibt der Haut ihre Elastizität zurück.
Auch im Gesicht angewendet hilft das Pflanzenöl bei Unreinheiten und kann problemlos in die abendliche Pflegeroutine integriert werden. Es hemmt Entzündungen und lässt diese abklingen und polstert die dünne Gesichtshaut auf.
Lagerung und Haltbarkeit
Beim Kauf von Himbeersamenöl sollte vor allem auf eine hohe Qualität geachtet werden. Das Öl sollte aus biologischem Anbau stammen und kaltgepresst sein. Das garantiert, dass das wertvolle Öl frei von Schadstoffen und Pestiziden ist und außerdem noch alle Nährstoffe und Fette der Samen enthält.
Ein pures Himbeeröl enthält nur einen Stoff: Rubus idaeus seed oil. Sind mehrere Bezeichnung auf dem Etikett zu lesen, wurde das Öl mit anderen (vermutlich günstigeren) Ölen gemischt.
Himbeersamenöl gehört zu den hochpreisigen Pflegeölen, ist aber sehr ergiebig und bei regelmäßiger Verwendung innerhalb seiner Haltbarkeit von 6-12 Monaten problemlos aufzubrauchen.
Es sollte bereits in einer abgedunkelten Flasche abgefüllt sein, da es auf Licht und Sonneneinstrahlung empfindlich reagiert und seine Inhaltsstoffe dadurch schneller verliert.
Himbeersamenöl sollte stets kühl gelagert werden – es muss jedoch nicht zwingend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wird auf die richtige Qualität geachtet und richtig gelagert, ist das hochwertige Himbeersamenöl nahezu ein Jahr lang haltbar und wirksam.
Wo kann man Himbeersamenöl kaufen?
Hochwertiges, pures Himbeersamenöl hat nur einen Inhaltsstoff: rubus idaeus (raspberry) seed oil. Häufig wird das teurere Himbeersamenöl jedoch mit anderen Ölen gemischt angeboten. Reines Himbeersamenöl findet man im lokalen Einzelhandel nur sehr selten, da die Nachfrage vergleichsweise gering ist.
In spezialisierten Onlineshops, wie Ecco-Verde, gibt es eine kleine Auswahl. Bei Amazon gibt es ebenfalls einige Produkte.
Wir empfehlen das Himbeersamenöl von Akamuti, das exklusiv über Ecco-Verde bezogen werden kann.
Meistgestellte Fragen über Himbeerkernöl
🕐 Wie lange ist Himbeerkernöl haltbar?
Bei richtiger Lagerung (kühl) und einer sehr guten Ölqualität ist Himbeerkernöl nahezu 12 Monate haltbar. Auch seine Wirkung erhält es sich über diesen Zeitraum.
👃 Wie riecht Himbeersamenöl?
Beim Auftragen auf die Haut riecht man Himbeere als Basis des Öls heraus. Es riecht also nur ganz leicht danach.
🤔 Welche Wirkung hat Himbeerkernöl?
Grundsätzlich kann man das pflanzliche Öl als Hautöl bezeichnen. Es ist nicht komedogen und daher für fast jeden Hauttyp geeignet. In erster Linie spendet es Feuchtigkeit