Ringelblumensalbe wirkt in vielfacher Hinsicht. Nicht grundlos wurde die Ringelblume (Calendula officinalis) 2009 zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

Ringelblumensalbe selber machen

Eine selbst gemachte Ringelblumensalbe lässt sich aus getrockneten Ringelblumen und einem festen Öl herstellen. Gut geeignet sind Kokosöl oder Carnaubawachs.

So wird Ringelblumensalbe gemacht

Wenn Du Ringelblumensalbe selbst zubereiten willst, musst Du die Ringelblumenblüten zunächst sammeln, reinigen und trocknen. Die Blüten können natürlich auch getrocknet und in Bio-Qualität gekauft werden.

direct&friendly Bio Ringelblumenblüten ganz getrocknet Ringelblumentee Essblüten im Nachfüllpack (150 g)
  • 100% QUALITÄT – Unsere ganzen Ringelblumenblüten (Calendula officinalis). werden in voller Blüte geerntet, schonend getrocknet und sorgsam weiterverarbeitet; somit werden Farb- und Inhaltsstoffe erhalten und konzentriert. Bei der Auswahl und Verarbeitung unserer Bio-Ringelblumenblüten legen wir höchsten Wert auf Qualität, um ein bestmögliches Geschmackserlebnis zu garantieren.
  • 100% OPTISCHE AUFWERTUNG – klassisch als Teezugabe (Schmuckdroge) – sind Ringelblumenblüten eine beliebte Zutat. Doch auch in der Küche, gerade in der veganen und vegetarischen, werden die gelben Blüten immer beliebter! Als Farbtupfer in Reis- oder Gemüsegerichten und Suppen oder als Blickfang für frühlingshafte Tellergerichte.
  • 100% KOMBINATION – Die gelben Blütenblätter machen als Farbgeber in Salaten, Dips und Aufstrichen immer eine gute Figur. Die abgefallenen, zarten Blütenblätter können wunderbar beim Backen als Topping oder als dekorative „Ummantelung“ für Frischkäse auf jedem Buffet verwendet werden!
  • 100% NATURPRODUKT - ohne Konservierungsstoffe, ohne Geschmacksverstärker und ohne künstliche Aroma- oder sonstige Zusatzstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. In bester Bio-Qualität von direct&friendly (Kontrollstelle: DE ÖKO 007), mit Liebe und Sorgfalt, von Hand im praktischen, wiederverschließbaren Aroma-Verschlussbeutel abgefüllt!
  • 100% VERANTWORTUNG UND TRANZPARENZ - abgepackt in Deutschland - von uns für Sie!... in Baden-Württemberg, direkt unter der Burg Hohenzollern, haben wir unsere eigene Produktion. Durch einen schonenden Anbau und eine verantwortungsvolle Verarbeitung leisten wir und somit auch Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Die Zubereitung ist vergleichsweise simpel – es werden nur zwei Zutaten benötigt.

Zunächst muss das Öl im Wasserbad geschmolzen werden. Anschließend kommen die Blüten hinzu und die Masse soll für 25 Minuten durchziehen. Danach werden die Blüten durch ein grobes Sieb abgeseiht. (Geschirrtücher oder feine Siebe sind weniger gut geeignet.)

Ringelblumensalbe selber machen

Salbe mit Ringelblumen & Carnaubawachs

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 1 50 ml Glas

Zutaten
  

  • 10 g Ringelblumenblüten (getrocknet)
  • 50 ml Carnaubawachs

Anleitungen
 

  • Öl im Wasserbad schmelzen
  • Ringelblumenblüten hinzugeben und die Masse für 25 Minuten ziehen lassen
  • Das flüssige Carnaubawachs abseihen
  • In ein sauberes Glas füllen und abkühlen lassen

Die Masse kann dann in ein sterilisiertes Glas gefüllt werden. Kühl und dunkel gelagert, hält sie circa sechs Monate.