Das Wichtigste in Kürze
  • Das nussig-riechende Öl ist nicht komedogen (Wert 2) und kann für spröde, trockene und sensible Haut verwendet werden.
  • Macadamianussöl spendet viel Feuchtigkeit und eignet sich für daher die Pflege der Haut, Haare und Kopfhaut.
  • Es enthält viel Palmitoleinsäure – dadurch kann Macadamiaöl schnell und fast rückstandslos in die Haut einziehen.
  • Die beste Qualität hat das kaltgepresste Öl aus Bio-Macadamianüssen. Daher solltest Du auf eine Bio-Zertifizierung achten.
  • Der Preis für 100 ml des hochwertigen Speiseöls liegt bei circa 8 Euro.

MacadamiaölMacadamiaöl ist vielseitig, reichhaltig und ein echter Alleskönner. In der Kosmetik erfreut es sich der gleichen Beliebtheit wie in der Küche, da es auch geschmacklich viel bietet.
s
Preislich ist es, gemessen an seiner Ergiebigkeit, absolut erschwinglich, kann lange gelagert werden und es braucht nur ganz geringe Mengen für tolle Ergebnisse.

Macadamiaöl ist vor Allem für trockene Haut, sprödes und beanspruchtes Haar und kleine Alterserscheinungen ein echter Geheimtipp und zudem das perfekte Nahrungsergänzungsmittel, das den Körper auch von innen mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt.

Der Macadamianussbaum hat seinen Ursprung in Australien. Dort wächst er unter optimalen natürlichen Bedingungen, denn er benötigt das subtropische Klima des Regenwaldes. Schon die Ureinwohner Australiens, die Aboriginies, erkannten die heilende, gesundheitsfördernde Kraft des Öls, das in der Macadamianuss steckt und verwendeten es sowohl als Feuchtigkeitspflege für die Haut, als auch zur Nahrungsergänzung.

Was interessiert Dich?

Öl-Steckbrief Macadamiaöl (Infografik)

Wir haben uns für alle mit wenig Zeit die Mühe gemacht die relevantesten Informationen in einer Macadamiaöl-Infografik zusammenzufassen. Zum Vergrößern einfach anklicken:

Macadamianussöl Infografik
Macadamianussöl Infografik

Gewinnung der Macadamianuss

Doch bevor die Australier ihre wertvolle Nuss für den Welthandel bereitstellten, wurde sie auf anderen Kontinenten angebaut. In einigen Klimazonen waren diese Versuche nicht von Erfolg gekrönt, doch stellten sich Teile Afrikas, Südamerikas und Asiens ebenfalls als ertragreiche Anbaugebiete heraus. Am erfolgreichsten war dabei schließlich Hawaii, das heutige Hauptanbaugebiet der Macadamia und damit größter Weltexporteur. Als auch Australien der Wert ihrer beheimateten Nuss erkannte, exportierte das Land die Nuss zurück aus Hawaii und produziert auf mittlerweile über 5000 Hektar Macadamia-Plantagen das einzige weltweit exportierte Produkt Australiens.

Macadamianussöl 100ml - Macadamia Öl - Macadamia Integrifolia aus Südafrika - Kaltgepresst - Rein & Natürlich - Trägeröl - für Haut - Körperpflege - Haarpflege - Trockenes Haar - Spliss Entferner
Empfehlung
Fandler Bio-Macadamianussöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Naissance Macadamianussöl (Nr. 234) - 250ml - 100% Rein Gesichtsöl für Haare Wimpern Haut - Pflegendes Körperöl für Massage und Kosmetik
BIO Macadamianussöl Macadamia Öl BIOMOND 250 ml frisch kaltgepresst nativ vegan
AROMATIKA Macadamianussöl
Fandler Macadamianussöl
Naissance Macadamianussöl
BIOMOND Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Glas
Kunststoff
Glas
Menge
100 ml
250 ml
250 ml
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 10 Euro
ca. 8 Euro
ca. 3,50 Euro
ca. 7 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
-
Amazon Prime
-
Macadamianussöl 100ml - Macadamia Öl - Macadamia Integrifolia aus Südafrika - Kaltgepresst - Rein & Natürlich - Trägeröl - für Haut - Körperpflege - Haarpflege - Trockenes Haar - Spliss Entferner
AROMATIKA Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Menge
100 ml
Preis pro 100 ml
ca. 10 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Erhältlich bei:
Empfehlung
Fandler Bio-Macadamianussöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Fandler Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Menge
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 8 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
Naissance Macadamianussöl (Nr. 234) - 250ml - 100% Rein Gesichtsöl für Haare Wimpern Haut - Pflegendes Körperöl für Massage und Kosmetik
Naissance Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Kunststoff
Menge
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 3,50 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Erhältlich bei:
BIO Macadamianussöl Macadamia Öl BIOMOND 250 ml frisch kaltgepresst nativ vegan
BIOMOND Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Menge
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 7 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
Der Macadamianussbaum zählt zur Gattung der immergrünen Pflanzen und kann bis zu 15 Meter hoch werden. Er benötigt von der Pflanzung bis zur Ernte etwa 7-8 Jahre und trägt dann kastanienähnliche, 2-3 cm große Früchte. Die sogenannten Macadamia-Nüsse sind von einer äußerst harten, braunen Schale umgeben und bestehen zu 70 Prozent aus dem wertvollen Öl, das aus ihnen gewonnen wird.

Woher kommt de Bezeichnung Macadamia?
Mitte des 18. Jahrhunderts erst erhielt der Macadamiabaum seinen Namen vom deutschen Botaniker und Forscher Ferdinand von Mueller, der ihn detailliert beschrieb und ihn nach seinem guten Freund Dr. John MacAdam benannte. So etablierte sich der Name Macadamia und blieb bis heute bestehen.

Aufgrund ihrer Form und ihrer Ähnlichkeit zu anderen Nüssen ihrer Gattung wird die Macadamia auch "australische Haselnuss" genannt. Da sie jedoch wertvolle Inhaltsstoffe in sich trägt, die aus ihr sowohl im Bereich Kosmetik als auch Nahrung ein absolutes Multitalent machen, nicht zuletzt aber wegen ihres unvergleichlichen, edlen Geschmacks, wird sie auch die "Königin der Nüsse" genannt.

Herstellung von Macadamiaöl

Je nach Anbaugebiet muss bei der Ernte der Macadamianüsse besonders auf trockenes Wetter geachtet werden. In Australien sind diese Gegebenheiten im Februar ideal, in anderen Anbaugebieten erfolgt die Ernte zwischen Februar und September. Die Macadamianüsse erreichen ihre Reife, wenn sie sich von der Balgfrucht und der Rispe lösen und zu Boden fallen. Daher ist Trockenheit bei der Ernte wichtig, da sich sonst zu Schimmelpilzen kommt, die die am Boden liegenden Nüsse schnell verderben können. Nun müssen die Nüsse unter diesen Gegebenheiten nur noch vom Boden aufgesammelt werden. Das erfolgt entweder von Hand, auf vielen Plantagen aber schon maschinell. Diese Maschinen werden "Finger-Harvester" genannt, da sie zeitgleich die Nüsse zusammenschiebenund in einen Auffangbehälter transportieren. So erledigen sie mehrere Arbeitsschritte in Einem und ersparen bei der Ernte eine Menge Zeit.

Nach der Ernte wird die grüne Hülle der Nüsse maschinell entfernt, um den Reifegrad der Nüsse zu bestimmen. Nur die gereiften Nüsse sind zur Weiterverarbeitung für das Öl oder für den Verzehr geeignet. Im nächsten Schritt müssen die Macadamianüsse getrocknet werden, um ihnen den Feuchtigkeitsgehalt zu entziehen, der zu Schimmel und Verderblichkeit führen kann. Dazu trocknen die Nüsse zunächst etwa 4 Wochen und erst dann wird die Schale entfernt.

Anschließend können die Nüsse entweder zu hochwertigem Macadamianussöl oder zum Verzehr weiterverarbeitet werden. Die zum Verzehr bestimmten Nüsse werden geröstet, um sie haltbarer zu machen und dann gewürzt und eingeschweißt.

Ähnlich wie bei vergleichbaren, hochwertigen Ölen, wird das Macadamiaöl durch die Kaltpressung gewonnen. Dabei werden die Samen der Macadamianuss maschinell unter hohem Druck und unter Vermeidung von Reibungswärme im nicht erhitzten Zustand gepresst. Das Öl wird dabei lediglich aus den Samen herausgepresst und aufgefangen.

Durch das Verfahren des Kaltpressens bleiben alle Nährstoffe enthalten, die in der Macadamianuss vorhanden sind. Eine Raffination unter der Verwendung von hohen Temperaturen würde die Inhaltsstoffe des Öls zerstören und es damit unbrauchbar machen.

Da Macadamiaöl natürlicherweise einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren mitbringt, ist es leicht verderblich und nicht besonders lange haltbar. Daher setzt man dem gewonnenen Öl noch einen gewissen Anteil Vitamin E hinzu, was nicht nur die Haltbarkeit deutlich verlängert, sondern auch die enthaltenen Nährstoffe noch hervorragend ergänzt.

Inhaltsstoffe von Macadamiaöl

Die Macadamianuss trägt den Namen "Königin der Nüsse" verdientermaßen, denn sie bringt nicht nur eine perfekte Mischung aus ungesättigten, gesunden Fettsäuren mit sich, sie ist auch ein wahres Wunderwerk an Vitaminen und Spurenelementen. Macadamiaöl enthält der perfekten "Cocktail" aus Nährstoffen, Fettsäuren und Vitaminen, um den Körper von innen heraus zu stärken und ihn mit wichtigen Inhaltsstoffen zu versorgen, die er für den Erhalt seiner Gesundheit braucht.

Mit dem höchsten Fettgehalt unter allen Nüssen kommt sie zwar nicht sonderlich kalorienarm daher, doch beinhaltet sie kaum gesättigte, schädliche Fette und kann daher ernährungstechnisch gesehen sogar tierische Fette vollkommen ersetzen. 100 Gramm Nüsse enthalten über 700 Kalorien, daher wird Macadamiaöl nur in Maßen zum Verzehr empfohlen, obwohl es wertvolle Nährstoffe beinhalten.

Wer seine Ernährung durch Macadamia ergänzen möchte, sollte bevorzugt zu unverarbeiteten Nüssen greifen, die dieselben wichtigen Inhaltsstoffe enthalten wie das daraus gewonnene Öl. Die Nüsse sind besser verdaulich und wirken sättigend. Als Brotaufstrich in Verbindung mit Sesam oder Erdnüssen wird die köstliche Nuss ebenfalls angeboten und bietet eine leckere, gesunde Alternativen zu anderen Aufstrichen, die oft mit höherem Zuckergehalt und mehr gesättigten, ungesunden Fetten versehen sind.

Nährwerteangaben und Kalorien von Macadamiaöl

Menge pro 100 Gramm
Kalorien 879 kcal
Fett 100 g
  • Gesättigte Fettsäuren
16 g
  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
2 g
  • Einfach ungesättigte Fettsäuren
82 g
Kohlenhydrate0 g
  • davon Zucker
0 g
Protein0 g

Als Speiseöl verwendet, eignet sich Macadamiaöl vorwiegend als Basis für Salatdressings. Die Verwendung als Bratöl ist aufgrund des niedrigen Rauchpunktes des kaltgepressten Öls (circa 150 Grad Celsius) nur bedingt zu empfehlen. Im Handel ist jedoch auch raffiniertes Macadamianussöl erhältlich, das aufgrund der Herstellung weniger reich an Inhaltsstoffen ist aber eine köstliche buttrige, nussige Note mitbringt.

Der Körper benötigt ungesättigte Fettsäuren für wichtige Funktionen des Stoffwechsels. So muss er Fette, die er nicht selber produzieren kann, über die Nahrung aufnehmen, um sie weiterzuverarbeiten. Die verwerteten Fettsäuren helfen dem Körper dabei, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu regulieren und den Blut-Kreislauf sowie die Gefäße stabil zu halten. Das Macadamiaöl besteht zu rund 82 Prozent aus diesen wertvollen Fettsäuren und hat, verglichen mit anderen Ölen, den höchsten Anteil Palmitoleinsäure.

Was macht Palmitoleinsäure so besonders?

Palmitoleinsäure ist eine bemerkenswerte Ölsäure, die den natürlichen Fetten, die die menschliche Haut zum Schutz und zur Befeuchtung produziert, sehr ähnlich ist. Sie sorgt dafür, dass Macadamiaöl besonders schnell und nahezu rückstandslos in die Haut einziehen kann.

Die Palmitoleinsäure ist zudem, ausser in tierischen Fetten und Avocadoöl und Sanddornöl, in keinem anderen handelsüblichen Öl zu finden.

Zu rund 16 Prozent besteht das Macadamiaöl aus gesättigten Fettsäuren, der sogenannten Palmitinsäure. Diese Kombination aus gesättigten und ungesättigten Fettsäuren ist laut wissenschaftlichen Studien ideal für die Regulation des Cholesterinspiegels und kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen präventiv entgegenwirken. Die übrigen Fettsäuren, die in Macadamiaöl enthalten sind, sind Ölsäure, Myristinsäure, a-Linolensäure, sowie Linol- und Stearinsäure. All diese gesunden Fettsäuren muss man dem Körper von extern zuführen, damit er sie in seinem Organismus weiterverarbeiten und für wichtige Funkionen verwenden kann.

Hier eine Übersicht der enthaltenen Fette:

  • Ölsäure
  • Palmitoleinsäure
  • Palmitinsäure
  • Stearinsäure
  • Linolsäure
  • Myristinsäure

Macadamiaöl enthält ausser den wertvollen Fettsäuren noch weitere wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Natrium, Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Diese Nährstoffe muss der Körper ebenfalls durch die Nahrung zugeführt bekommen, um vor Allem den Knochenbau und die Leistung des Gehirns gesund zu halten.

Besonders Phosphor und Kalzium stärken die Zähne und Knochen und halten sie im Alterungsprozess stabil und geschützt vor Erkrankungen, die die Knochen porös und spröde werden lassen. Kalium ist oft in Salzen enthalten und wirkt sich positiv auf die Zellen des menschlichen Körpers und somit auf den Stoffwechsel aus. Ebenso ist es ein wichtiger Baustein für das Herz-Kreislauf-System und entscheidend für die Regulation des Blutdrucks. Magnesium benötigt ein gesunder Körper zur Eiweißproduktion und zum Muskelaufbau. Eisen kommt nur in geringen Maßen im Körper vor, ist jedoch von entscheidender Bedeutung für den Sauerstofftransport im Blut und daher eines der wichtigsten Spurenelemente, die man dem Körper für eine gesunde Funktion des Blutkreislaufs zuführen muss.

Übersicht über die im Öl enthaltenen Mineralstoffe:

  • Kalium
  • Kalzium
  • Magnesium
  • Eisen
  • Phosphor

Das Öl enthält auch wichtige Vitamine wie die Vitamine B1 und B2, Vitamin A und Vitamin E, das im Pressverfahren hinzugefügt wurde um die Haltbarkeit des Öls zu verlängern. Die enthaltenen Vitamine unterstützen den Stoffwechsel und stärken die Zellen des Körpers.

Nebenwirkungen von Macadamianussöl

Da es sich beim Macadamiaöl um ein Öl handelt, das aus einer Nussfrucht gewonnen wird, spielen Allergien hier auch eine Rolle. Wer allgemein allergisch auf Nüsse reagiert und diese deswegen in Speisen meiden muss, der sollte die Einnahme und die äußerliche Anwendung von Macadamiaöl zunächst ärztlich abklären. So lassen sich allergische Reaktionen der Haut und des Körpers vermeiden und eine unbedenkliche Anwendung der Macadamiaöl-Produkte kann sichergestellt werden.

Durch den besonders hohen Gehalt an Fetten, sollte Macadamiaöl sparsam verwendet werden. Das gilt sowohl für die pure Einnahme, als auch für die Verwendung im Bereich der Körper- und Haarpflege. Doch dies ist auch ein großer Vorteil: Schon wenige Tropfen genügen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Damit kommt man bei sparsamer Verwendung mit dem Öl ziemlich lange aus und die Anwendung ist denkbar einfach.

Anwendungsbereiche von Macadamiaöl

Aufgrund seiner vielfältigen Inhaltsstoffe eignet sich Macadamiaöl nicht nur hervorragend als Nahrungsergänzung, sondern auch für die äußere Anwendung im Bereich der Körper- und Schönheitspflege. Durch den hohen Anteil an gesunden Fetten im Öl sorgt es für den Erhalt und die Regulation des Feuchtigkeitshaushalts der Haut. Es pflegt und zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen und legt einen Schutzfilm auf die eingeriebenen Hautpartien.

Besonders der hohe Gehalt von Palmitoleinsäure sorgt für gute Hautverträglichkeit und schnelles Einziehen. Haut und Haare können durch Macadamiaöl optimal mit Feuchtigkeit versorgt werden, die lange vorhält und schützt.

Anwendung auf der Haut

Macadamiaöl lässt sich gut mischen
Macadamiaöl lässt sich gut mischen

Pflegebedürftige, trockene und rissige Haut benötigt besondere Pflege. Trockenheit verursacht oft Risse in den oberen Hautschichten und an diesen Stellen kann sich die Haut leicht entzünden.

Trägt man das Öl bei diesem Hautbild pur auf, so wirkt es entzündungshemmend, pflegend und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, die sie dringend braucht.

Die Haut kann sich von schädlichen Umwelteinflüssen wie Trockenheit, Heizungsluft und UV-Strahlung erholen, während das wertvolle Öl einen Schutzfilm über sie legt und die Feuchtigkeit einschließt. Trockene Haut führt zu Spannungsgefühlen, die dadurch gelindert werden können.

Auch dem Alterungsprozess der Haut kann man mit Macadamiaöl entgegenwirken, da es kleine Fältchen durch den Feuchtigkeitsausgleich auffüllt, die Hautzellen regeneriert und die Haut weich und geschmeidig hält.

Für die Anwendung auf der Haut empfehlen wir das kaltgepresste Bio-Macadamiaöl von Fandler.

Besonders empfehlenswert für die Anwendung am ganzen Körpers ist es, das Öl nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut aufzutragen. Auf diese Weise wird das Wasser zusammen mit dem gehaltvollen Öl in der Haut eingeschlossen und kann optimal einziehen.

Vielen kosmetischen Pflegeprodukten wie Körperöl, Cremes und Bodylotion wird Macadamiaöl hinzugegeben, um die Pflegeleistung zu erhöhen und damit sie schneller in die Haut einziehen. Macadamiaöl wird dabei gerne mit Sheabutter und anderen Körperpflege-Ölen kombiniert, die ebenfalls hervorragend bei trockener, spannender Haut wirken.

Als Massageöl eignet sich Macadamiaöl ebenfalls sehr gut. Seine Pflegeeigenschaften kommen während der Massage gut zum Einsatz und es sorgt für Gleitfähigkeit. Macadamiaöl ist ein optimales Basisöl, das gerne mit anderen kaltgepressten Ölen, wie zum Beispiel Hanföl, oder ätherischen Ölen kombiniert werden kann, oder pur verwendet eine wunderbar nussige Note abgibt. Besonders bei der Hot Stone Massage wird das Öl gerne verwendet, da es sehr langsam von der Haut aufgenommen wird, dafür aber vollständig einzieht.

Nicht nur die Haut pflegt das Macadamiaöl wieder streichelzart, es hilft auch bei brüchigen, rissigen Fingernägeln. Direkt auf den Nagel gegeben und sanft ins Nagelbett einmassiert, sorgt das im Öl enthaltene Eisen für eine Regeneration und Stärkung des Nagels und versorgt die trockenen Nägel mit Feuchtigkeit. So bleiben sie stabil, flexibel und brechen weniger schnell ab.

Hier gibt es noch mehr Tipps zum Thema Massageöl selber machen.

Anwendung im Haar

Macadamiaöl Haarkur
Macadamiaöl Haarkur

Da der Kosmetik-Trend im Bereich der Produkte und Inhaltsstoffe immer mehr in Richtung Naturprodukte geht, die weniger bis gar keine Silikone und Parabene mehr enthalten, kommt Macadamiaöl schon als Zusatz in vielen Shampoos, Pflegespülungen, Conditionern und Haar-Ölen vor.

Macadamiaöl erhöht die Pflegeleistung der Produkte um ein Vielfaches.

Besonders in Kombination mit anderen Ölen, wie Arganöl und Rizinusöl, kann das Öl bei der Haarpflege auftrumpfen.

Die Öle pflegen das trockene Haar bis in die Spitzen wieder seidig und glänzend. Die Ölmischung wird fast vollständig vom Haar aufgenommen und sorgt im Inneren für Stabilität, Glanz und Feuchtigkeitshaushalt.

Auch der Kopfhaut tut das Öl etwas Gutes, indem es trockene und gereizte Stellen beruhigt und befeuchtet, die sonst anfangen, Schuppen und Juckreiz zu entwickeln. Direkt auf der Kopfhaut angewendet und einmassiert, regt Macadamiaöl die Durchblutung der Haarwurzeln an und lässt das Haar aus gesunden, mit Feuchtigkeit versorgten Haarwurzeln kräftiger und stabiler nachwachsen. Stumpfes, splissiges und brüchiges Haar gehört bei regelmäßiger Verwendung von Macadamiaöl der Vergangenheit an.

Man kann das Öl als Intensivkur über Nacht ins Haar und in die Kopfhaut einwirken lassen, indem man alle Partien gut benetzt und dann mit Folie und einem Handtuch abdeckt. Am nächsten Morgen kann man das Öl wie gewohnt mit einem sanften Shampoo auswaschen. Oder man verwendet es nach dem Shampoo und dem Conditioner als pflegende Haarkur, indem man eine geringe Menge des Öls in die Längen und Haarspitzen streicht. Das Öl zieht ins Haar ein, ohne es zu beschweren. Und bereits nach einer einzigen Anwendung wird das Haar flexibler und hat seinen gesunden Glanz und seine Sprungkraft wieder.

Anwendung im Gesicht

Die wunderbar pflegenden Effekte, die Macadamiaöl auf die Haut hat, gelten natürlich auch für die Anwendung im Gesicht. Die Gesichtshaut ist häufig strapaziert von UV-Strahlung, Pflegeprodukten mit vielen chemischen Zusätzen, am meisten jedoch vom täglichen Makeup. Das Auftragen und Entfernen von Makeup-Produkten verlangt der Haut täglich einiges ab, reizt empfindliche Partien und trocknet sie nachhaltig aus.

Macadamiaöl kann helfen, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder herzustellen, trockene Stellen wieder geschmeidig zu machen und kleine Fältchen aufzufüllen. Somit ist das Öl auch als Anti-Aging-Geheimtipp bekannt und wird in vielen dieser speziellen Produkte verwendet. Aber auch in vielen Makeup-Produkten wird Macadamiaöl verwendet, um die empfindliche Gesichtshaut schon beim Schminken zu schonen und zu pflegen.

Pur und in kleiner Menge aufgetragen, eignet sich das wertvolle Öl hervorragend, um Makeup vollständig zu entfernen. Die darin enthaltenen Fette nehmen die Produkte aus den Poren auf, pflegen gleichzeitig und können selbst wasserfestes Makeup und Mascara entfernen. Abends als Gesichtsmaske mit Quark vermischt auf dem Gesicht aufgetragen, pflegt Macadamiaöl beanspruchte Haut und beruhigt das Hautbild. Die Poren werden verfeinert, Fältchen aufgefüllt und die Haut ist wieder wunderbar glatt und zart.

Der Komedogenitätsgrad von Macadamiaöl ist Grad 2, das bedeutet, es wird als relativ unbedenklich eingestuft, Hautunreinheiten wie Mitesser und Akne hervorzurufen. (Mehr Informationen zu nicht komedogenen Ölen.)

Dennoch richtet sich die Pflege der Haut immer nach dem speziellen Hauttypen und jeder Typ verlangt nach einer anderen Pflege. Viele besonders fetthaltige Öle sind zu reichhaltig für fettige Haut und können sie daher "überpflegen", beziehungsweise die Fett- und Talgproduktion noch erhöhen. Macadamiöl gilt da als unbedenklich, wird jedoch eher für trockene Haut empfohlen, da es einen hohen Fettgehalt besitzt und die Mineralstoffe und Vitamine speziell besonders pflegende Effekte auf diesen Hauttypen haben.

Schützt Macadamiaöl gegen UV-Strahlen?

Macadamiaöl besitzt keinen eigenen, natürlichen Lichtschutzfaktor. Dennoch wird es vielen Sonnenschutz-Produkten hinzugefügt, um die Haut während des Sonnenbads mit Feuchtigkeit zu versorgen und ein Austrocknen bei hohen Temperaturen zu verhindern.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Sonnenschutz mit Öl.

Macadamiaöl für die Wimpern

Auch zur Wimpernpflege wird das Öl der Macadamia vielfach empfohlen. Dazu wird es sanft mit den Fingerspitzen auf dem Wimpernkranz aufgetragen, einmassiert und in die Wimpernlängen gestrichen. Dadurch pflegt es die feinen Wimpernhaare nicht nur an den Wurzeln, fördert die Durchblutung der Haarwurzeln und stärkt das Wimpernwachstum, es macht die Wimpern auch dauerhaft kräftiger und länger.

Sie neigen weniger zum Abbrechen und Ausfallen und werden bei regelmäßiger Anwendung schön lang und geschwungen.

Bei der Wimpernpflege sollte man auch die feine, empfindliche Haut der Augenlider nicht aussparen. Die benötigt extra viel Feuchtigkeit, da sie sonst bei Trockenheit zu starker Fältchenbildung und Spannungen neigt. Auch in vielen Augencremes auf dem Markt ist aus diesem Grund Macadamiaöl schon enthalten.

Verabreichungsformen von Macadamiaöl

Wenn es um das wertvolle Macadamiaöl empfiehlt es sich am meisten, es pur zu verwenden. Hierbei ist es wichtig, beim Kauf auf die Verpackung, die Bio-Qualität und die Art der Pressung zu achten. Das Öl sollte nur in dunklen Flaschen gekauft werden, da das Öl bei Licht und Sonneneinstrahlung schnell verdirbt. Angeboten werden dunkle Glas- oder Plastikflaschen. Das Bio-Siegel garantiert den Anbau, die Ernte und die Weiterverarbeitung in qualifizierten Herkunftsländern.

Möchte man das Öl zur Nahrungsergänzung und zu kosmetischen Zwecken verwenden, sollte man zu kaltgepresstem Öl greifen. So kann man sicherstellen, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe enthalten sind und das Öl eine hohe Wirksamkeit besitzt. Möchte man es jedoch aus geschmacklichen Aspekten viel in der Küche verwenden, so kann man auch zu einem raffinierten Macadamiaöl greifen. Geschmacklich ähneln sich beide Öle sehr, jedoch ist das raffinierte Öl qualitativ schlechter und enthält deutlich weniger Nährstoffe.

Wichtig ist vor Allem, darauf zu achten, dass es sich wirklich um naturreines Öl handelt ohne Zusätze. Preislich liegt reines Bio-Macadamiaöl im oberen Bereich, doch bietet es auch eine hohe Ergiebigkeit, da man es nur sparsam zu verwenden braucht. Reformhäuser und Apotheken bieten da eine umfangreiche Beratung, man bekommt das Öl aber auch online zu einem geringeren Preis.

Kaltgepresstes, inhaltlich wertvolles Macadamiaöl wird in der Kosmetik auch oft verschiedensten Produkten hinzugesetzt. Von Shampoo über Seife, Duschgel, Creme, bis hin zu Nagellack ist Macadamiaöl in vielen Kosmetika zu finden, um deren Wirksamkeit und Pflege-Effekt zu verbessern.

Fandler Bio-Macadamianussöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
  • kaltgepresst
  • Erstpressung mit Stempelpressen
  • ungefiltert, naturrein
  • ohne Zusatzstoffe, nicht raffiniert
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio

Lagerung und Haltbarkeit von Macadamiaöl

Macadamiaöl ist von Natur aus ergiebig und recht lange haltbar. Wenn man schon beim Kauf einige wichtige Dinge beachtet und das Öl mit Bedacht und hohen Qualitätsansprüchen auswählt, so wird man aus einer Flasche Macadamiaöl viel Nutzen ziehen können. Selbst mit einer kleineren Menge zum Ausprobieren wird man lange über die Runden kommen, was sowohl das höhere Preissegment als auch die hohe Qualität zu dem Preis rechtfertigt.

Durch den Zusatz von Vitamin E während des Kaltpressens und Abfüllens, ist Macadamiaöl länger haltbar als in rohem Zustand ohne Vitamin E. Dennoch sollte man schon beim Kauf darauf achten, ein Öl in einer dunklen Flasche zu wählen. Diese schützt vor Licht, was die Vitamine im Öl schnell zerstören kann und das Öl verderben lässt, wodurch es ranzig wird.

Wärme ist ebenfalls schädlich für das wertvolle Macadamiaöl. Ein verdorbenes Öl erkennt man daran, dass es seine goldene Farbe verliert und nicht mehr so nussig schmeckt wie zu Beginn. Lagert man das angefangene Öl kühl und dunkel, ist es von der Öffnung der Flasche an etwa 6 bis 8 Monate haltbar. Gemessen an der Ergiebigkeit des Macadamiaöls und der damit verbundenen sparsamen Verwendung, kann man hier getrost zu einer kleineren Menge greifen, mit der man dennoch über einen langen Zeitraum auskommen kann.

Wo kann man Macadamiaöl kaufen?

Wer sich dazu entscheidet, eine Flasche Macadamiaöl zu kaufen, wird von der Vielseitigkeit des Öls besonders in der Körperpflege überrascht sein und viel Freude an dem Produkt haben.

Allerdings ist das Öl nicht so leicht und in guter Qualität erhältlich, wie das beliebte Mandelöl. Im stationären Handel ist das Öl eher selten anzutreffen. Online ist die Auswahl deutlich besser. Hier hat man die Wahl zwischen konventionellem Macadamiaöl und Macadamiaöl in Bio-Qualität.

Macadamianussöl 100ml - Macadamia Öl - Macadamia Integrifolia aus Südafrika - Kaltgepresst - Rein & Natürlich - Trägeröl - für Haut - Körperpflege - Haarpflege - Trockenes Haar - Spliss Entferner
Empfehlung
Fandler Bio-Macadamianussöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Naissance Macadamianussöl (Nr. 234) - 250ml - 100% Rein Gesichtsöl für Haare Wimpern Haut - Pflegendes Körperöl für Massage und Kosmetik
BIO Macadamianussöl Macadamia Öl BIOMOND 250 ml frisch kaltgepresst nativ vegan
AROMATIKA Macadamianussöl
Fandler Macadamianussöl
Naissance Macadamianussöl
BIOMOND Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Glas
Kunststoff
Glas
Menge
100 ml
250 ml
250 ml
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 10 Euro
ca. 8 Euro
ca. 3,50 Euro
ca. 7 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
-
Amazon Prime
-
Macadamianussöl 100ml - Macadamia Öl - Macadamia Integrifolia aus Südafrika - Kaltgepresst - Rein & Natürlich - Trägeröl - für Haut - Körperpflege - Haarpflege - Trockenes Haar - Spliss Entferner
AROMATIKA Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Menge
100 ml
Preis pro 100 ml
ca. 10 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Erhältlich bei:
Empfehlung
Fandler Bio-Macadamianussöl, 1er Pack (1 x 250 ml)
Fandler Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Menge
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 8 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:
Naissance Macadamianussöl (Nr. 234) - 250ml - 100% Rein Gesichtsöl für Haare Wimpern Haut - Pflegendes Körperöl für Massage und Kosmetik
Naissance Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Kunststoff
Menge
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 3,50 Euro
Prime-Vorteil
Amazon Prime
Erhältlich bei:
BIO Macadamianussöl Macadamia Öl BIOMOND 250 ml frisch kaltgepresst nativ vegan
BIOMOND Macadamianussöl
Bio-Qualität?
Lichtgeschützte Flasche?
Material der Flasche
Glas
Menge
250 ml
Preis pro 100 ml
ca. 7 Euro
Prime-Vorteil
-
Erhältlich bei:

Der hohe Fettgehalt ist dem goldenen Wunderöl eher als einer der vielen Vorteile anzurechnen und bei sparsamer Verwendung in keiner Weise bedenklich. Macadamiaöl ist pure Pflege aus Liebe zu seiner Gesundheit und seinem Körper und wird gewonnen aus einer der vielseitigsten, gehaltvollsten Nüsse, die die Welt zu bieten hat.

Meistgestellte Fragen zum Macadamiaöl

Auf einen Blick bietet wir Dir hier die von vielen Nutzern meistgestellten Fragen zum Macadiaöl:

💊 Wie wirkt Macadamiaöl im Gesicht?

Macadamiaöl versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Darüber hinaus wirkt es entzündungshemmend bei rissiger Haut. Andere Wirkungen haben wir für Dich hier beschrieben.

🛡️ Schützt Macadamiaöl gegen UV-Strahlen?

Nein, denn das Öl besitzt keinen eigenen, natürlichen Lichtshutzfaktor. Es ist allerdings in Sonnenschutz-Produkten enthalten, um der Haut entzogene Feuchtigkeit wieder zu geben.

🕐 Wie lange ist Macadamiaöl haltbar?

Wie viele andere Öle sollten man Macadamiöl kühl und lichtgeschützt lagern. Dann ist es ab Öffnung der Flasche 6 bis 8 Monate haltbar.

💵 Wo kauft man Macadamiaöl?

Im stationären Handel bekommt man das Öl nicht so leicht. Deshalb sollte man Online danach suchen. Hier findest Du die besten Macadamiaöle.